WLAN Router zurücksetzen?

hans39  07.10.2024, 14:50

Um welchen Router geht es?

Christine488 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 15:16

Das ist der speedport W 724V typ C

5 Antworten

Zurücksetzen auf Werkseinstellung ist beim neu Anschliessen mit neuen Zugangsdaten, immer sinnvoll...

Dazu brauchst du das alte Login Passwort...


xMENTALx  07.10.2024, 06:16

ich füge hier mal noch hinzu, dass es vielleicht sicherer ist einen neuen Router zu besorgen, da veraltete Router Sicherheitslücken aufweisen können.

Im Vergleich zu neuen ist die Zahl durchaus höher.

Zwei mal das gleiche in einer Antwort zu schreiben, macht ja keinen Sinn, daher der Beitrag :P

MichaelSAL74  07.10.2024, 06:22
@xMENTALx

Neija „alt“ heißt nicht zwangsläufig veraltet..

kommt immer drauf an, wie lange und gründlich der Hersteller / Provider Formware-Updates ausliefert

xMENTALx  07.10.2024, 06:24
@MichaelSAL74

Ist mir bewusst.

Die Wahrsch. ist aber durchaus hoch dass das Ding outdated ist.

Christine488 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 06:33
@xMENTALx

Angenommen ich behalte ihn..Muss ich jetzt dann zurücksetzen oder nicht,?:)

xMENTALx  07.10.2024, 06:35
@Christine488

Wäre besser.

Das hat aber der Hauptantwortgeber bereits in der Antwort niedergeschrieben.

Warum muss man das also zwei mal beantworten, wenn es doch schon da steht?

ZaoDaDong  07.10.2024, 07:51
@MichaelSAL74

Sobald der Router keinen Herstellersupport mehr hat, würde ich den als veraltet bezeichnen.

MichaelSAL74  07.10.2024, 07:55
@ZaoDaDong

Wissen war das? Nein. Alt ist für viele heutzutage schon, wenn das Nachfolgemodell auf dem Markt ist, selbst wenn seitens Hersteller noch jahrelang Support gegeben ist

somit: reine Spekulation so lange wie nicht wissen um welchen Router es sich handelt

Hallo Christine488,

noch eine Stimme von mir für das Zurücksetzen. :)

Aber ich rate dir davon ab, den Speedport W 724V zu nutzen, denn das Gerät ist bereits ein sehr altes Schätzchen und wird nicht mehr supportet. Ein aktuelles Modell ist hier die bessere Lösung.

Viele Grüße

^Jutta

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Kommt auf den Router an. Bei neueren Fritzboxen kann man sie mit einem Analog Telefon oder direkt beim auftauchen der Anmeldung auf dem Bildschirm(Nur wenige Sekunden) zurücksetzen.

Andere Router haben Resetschalter die man für einige Sekunden halten muss.

auf jeden Fall zurück setzen, damit du ein sauberes Gerät hast. Dann Updates aufspielen.
Nur feste IP´s vergeben. Nur bekannte Geräte im WLAN zulassen.

Spaß haben.