Wlan oder Bluetooth oder beides?
Ich habe mir einen Canon Pixma Drucker für mobile Geräte (Smartphone, Tablet) gekauft und ihn gestern installiert. Er druckt jetzt einwandfrei vom Tablet, vom Smartphone aus will ich gar nicht drucken. Computer habe ich keinen.
Ich habe mir zuvor einige Videos auf YouTube angeschaut und war ursprünglich der Meinung, dass ich Bluetooth einrichten muss. Dann hat es sich durch die Installationsanweisungen des Druckers aber so ergeben, dass ich Wlan installiert habe, und zwar durch Drücken der WPS Taste auf der Wlan Box. Die App hatte ich zuvor auch am Tablet installiert.
Eine Verwandte war zuerst auch der Meinung, dass ich den Drucker über Bluetooth mit dem Tablet verbinden soll und WLAN nicht brauche. Und in einem Video hat einer drei Sachen durchgeführt: Installation der Drucker-App auf dem mobilen Gerät, Verbindung mit WLAN und drittens Bluetooth.
Ich wollte jetzt als drittes eine Bluetooth Verbindung herstellen, es gelingt jedoch nicht. Oder kann ich jetzt auf Bluetooth verzichten?
9 Stimmen
8 Antworten
naja... wenn du über wlan drucken kannst, brauchst du kein bluetooth.
stell dir vor du fährst mit dem auto von A nach B.
es ist egal welche Strecke du nimmst, hauptsache du kommst an. hier das selbe..
WLAN oder die App ist besser und wenn ich das richtig verstehe, funktioniert das ja auch bereits?
Nein, Bluetooth ist eher die "schlechtere" Variante für Geräte die kein WLAN können oder falls einem das zu unsicher ist.
also bluetooth ist für dich viel leicht sinnvoller da bluetooth auf kürzesten wegen mit beide geräte verbunden werden kann. wlan ist da etwas kompliziert. wlan hat einen vorteil das mehre geräte gleichzeitig verbunden werden können. da du nur ein tablet nuzt sehe ich keinen vorteiel . aber du hast es ja schon instaliert und wenn es geht brauchst du daran nichts ändern. was tipps aus dem internet angeht so muss ich dir sagen das nicht jeder drucker gleich ist. wlan ist bei druckern eh sehr beliebt. viel freude noch damit.
Allein aufgrund der geringen Entfernung und langsamen Datenrate würde ich keinesfalls Bluetooth nehmen. Ich nutze diese Übertragungsart ausschließlich im Auto für Freisprecheinrichtung und Spotify.
Entweder oder....beides sind verschiedene Arten der drahtlosen Verbindung.....
Ich habe die App am Tablet installiert und den Drucker mit dem WLAN verbunden, und es funktioniert alles wie gewünscht. Ich habe schon mehrere Dokumente ausgedruckt. Nur frage ich mich auch, ob Bluetooth besser gewesen wäre oder jetzt noch zusätzlich installiert werden muss.