Wisst ihr was das sein könnte?

4 Antworten

Bilden sich Gerstenkörner häufiger, kann das auf ein schwaches Immunsystem oder eine Krankheit hinweisen. Ein Gerstenkorn, in der Fachsprache Hordeolum genannt, entsteht am Rand oder auf der Innenseite des Augenlids. Dort sitzen Schweiß- und Talgdrüsen. Gelangen Bakterien in die Drüsen, können diese sich entzünden.

Das ist NOCH kein Gerstenkorn, aber quasi die Vorstufe davon. Das ist eine verstopfte Meibomdrüse. Wenn sich das entzündet, nennt man es Gerstenkorn. Du kannst probieren das zu lösen, indem du mit einem warmen, sauberen Waschlappen die Stelle ausstreichst. Das Sekret wird durch die Wärme wieder flüssig. Wichtig ist, nicht daran herum zu drücken als wäre es ein Pickel. ;)

Manchmal löst sich das auch von selbst wieder, ohne sich zu entzünden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ein Gerstenkorn. Solange es keine Schmerzen bereitet, keine große Sache. Hab auch welche und keine Probleme damit

Ein Gerstenkorn ist eine unangenehme Entzündung am Augenlid. Diese Augenlidentzündung wird in der Fachsprache auch Hordeolum genannt und wird durch Bakterien (Staphylokokken) bzw. verstopfte Talgdrüsen hervorgerufen. Das Gerstenkorn äußert sich durch eine schmerzhafte, gerötete und geschwollene Stelle am Auge. Entweder findet man diese am Lidrand (äußeres Gerstenkorn) oder am gesamten Lid (inneres Gerstenkorn). Im Verlauf der Entzündung kann sich häufig Eiter bilden.Meist heilt die durch das Gerstenkorn hervorgerufene Entzündung von alleine ab. Trotzdem werden vom Augenarzt manchmal eine antibiotische Salbe oder Tropfen verschrieben.

Gerstenkorn, was nun?