Wiso und giebt
Wiso lässt man das E beim Wort "wieso" weg und *giebt *es bei "gibt "hinzu
Dieser Fehler taucht tausendfach hier auf
4 Antworten
Flüchtigkeitsfehler, kann doch jeden mal passieren. Man sollte nicht jeden Buchstaben auf die Goldwaage legen, denn viele haben Probleme mit der Rechtschreibung, was nicht unbedingt auf schlechte Schulbildung zurückzuführen ist. Etwas mehr Toleranz hat noch niemanden geschadet.
bei WiSo ist die Wirtschaft und das Soziale gemeint Und giebt gibts nicht
bei wiso vielleicht die Assoziation zu einem Wirtschaftsmagazin im Fernsehen. Aber ansonsten kann ich keine Grund dafür finden. Sind einfach Fehler und sollte man selber nicht machen.
Wenn es nur der Fehler wäre... Von der dass/das-Regel scheint kaum jemand gehört zu haben, und der Unterschied zwischen seid und seit scheint auch ein unlösbares Rätsel zu sein. Arme Sprache...
Stimmt, hierzulande soll man ja jedem Ärgernis mit Toleranz begegnen... Von der zunehmenden Sprachvergewaltigung bis hin zum jugendlichen U-Bahnschläger!