Wiso haben so viele Firmen kein Verständnis für Krankheiten?

3 Antworten

Krank ist was anderes als Krank.

6 Jahre Krank ist natürlich ne Hausnummer und hier besteht vermutlich eine gewisse sorge das die Erkrankung erneut zu Problemen führen kann.

Natürlich muss man dem AG nicht sagen was die Krankheit war, aber es ist ggf hilfreich zu kommunizieren das das Risiko von Problemen mit der Erkrankung gegen 0 geht.

Ganz generell bei so einer langen Pause wäre es ggf auch hilfreich erstmal irgendwas zu machen. Hauptsache der Lebenslauf zeigt ein paar Monate ununterbrochene Beschäftigung und ein Arbeitszeugnis was nett ist.

Normalerweise hätte ich hier den Supermarkt oder die Tanke vorgeschlagen da man hier recht leicht und recht kurzfristig rein kommt. Wenn das für dich medizinisch möglich ist ohne erneute Rücken Probleme zu riskieren ggf ne Option den Lebenslauf wärend der Suche etwas netter zu gestalten.

Hey, wenn du es aus Sicht des Arbeitgeber betrachtest, stellt jemand mit einer Lücke von 6 Jahren aufgrund von Krankheit ein erhebliches Risiko dar. Angenommen nach der Probezeit fällt derjenige dann aus, dann ist das mit hohen Kosten für den AG verbunden und er muss zusätzlich noch jemanden einstellen.

Natürlich ist es aus Sicht des Kranken blöd. Vielleicht kannst du dir übers Arbeitsamt Hilfe suchen. Da gibt es, glaube ich, so Wiedereingliederungsprogramme.

LG

Die meisten Firmen haben Angst, dass diese Krankheit in Betriebszeit erneut auftritt und gewisse Dinge nicht nachgehen kann. Zusätzlich verursacht es stress für Arbeitgeber wegen Uv und weitere Kosten, falls ein Arbeiter umkippt. Die meisten Firmen sind nur auf Gewinnmaximierung interessiert und die suchen anständige und langfristigen Arbeiter, sodass es keine unvorhersehbaren Ausfälle gibt