Wirtschaftsmathematik oder Wirtschaftsingenieurwesen?
Hallo, also ich muss mich zurzeit zwischen diesen beiden Studiengängen entscheiden... grundsätzlich macht mir Mathe sehr spaß, aber ich bin so ein Typ der sehr intensiv lernen muss (nicht um es zu verstehen sondern), um die Klausuren zu meistern (spielt bestimmt auch Aufregung/Prüfungsangst eine Rolle). Trotzdem habe ich noch ein Abi von 1,9 geschafft und im Mathe LK immer so 10-11 Punkte gehabt. Physik allerdings habe ich aufgrund eines Lehrers in der 11 Klasse abgewählt, gefällt mir aber auch gaz gut und hatte auch Spaß daran. Jetzt meine Frage, da alle sagen, dass WiMa total brutal und anstrengend ist, habe ich so ein bisschen den Glauben verloren, dass auch ich das schaffen könnte. Bei WIng sagen wiederum viele, dass es viel leichter und verständlicher ist. Hilfe ! ich hab keine Ahnung! Ach und wenn ihr zu den beiden Studiengängen auch noch gute Unis kennt, raus damit. Ich finde das ZEIT ranking nämlich nicht so gut, da es von Studenten und Uni Dozenten etc. gemacht worden ist.
3 Antworten
Ich rate dir zu Wirtschaftsingenieurwesen. Studiere das selbst, von daher bin ich hier nicht ganz objektiv. Aber ich halte es für das deutlich nützlichere Studium. Am besten in Kombination mit Elektrotechnik oder Maschinenbau. Mit 1,9 hättest du sogar noch Chancen an einer der Top-Unis Deutschlands.
TU München
RWTH Aachen (bin ich selbst)
KIT Karlsruhe
Für WiMa habe ich leider keine Tipps für Unis.
Wie auch immer du dich entscheidest .. Viel Erfolg! ;)
Wenn dir Mathematik gefällt und es dir Spaß macht, dann probier es doch einfach.
Was du in der Schule hattest, ist ziemlich irrelevant, weil echte Mathematik kaum etwas mit dem Schulfach zu tun hat.
Das Problem mit der Nervosität solltest du in den Griff kriegen. Das wird dir sonst in jedem Studiengang Ärger bereiten, denn im Studium hast du noch viel mehr Druck als in der Schule.
Hey, für was hattest du dich denn damals entschieden, ist ja ganze 5 Jahre her. Vor derselben Frage befinde ich mich heute auch.
Ja, das mit der Nervosität kommt nur vor, wenn ich nicht gut vorbereitet bin, deshalb ja das intensive lernen. Habe nur Bedenken, dass ich mich in der Uni vor lauter Stoff, eben nicht mehr so vorbereiten kann.