Wirken Soziopathen attraktiv auf Frauen?
Tendenziell natürlich, keine Pasuschalisierung
4 Antworten
Frauen stehen mehr auf Alphatiere, als auf Mitläufer oder vermeintliche Schwächlinge. Soziopathen mögen manchmal genauso wirken (cool, lässig, rebellisch), aber nein, Frauen stehen nicht auf Männer, die keine Empathie besitzen usw.
Allerdings gibt es viele Frauen, die sich immer wieder in den selben Typ Mann verlieben und sich wundern, warum jede ihrer Beziehungen in die Brüche geht. Schuld sind aber natürlich immer die anderen, statt einfach mal ihren Männergeschmack zu überdenken. ;-)
Ein Soziopath zeichnet sich durch ein gestörtes Sozialverhalten aus, verhält sich oftmals antisozial, verstößt gegen Normen sowie Werte und hat ein vermindertes Gefühl von Empathie, Rücksicht oder auch Reue. Schwierig ist eine Unterscheidung zwischen einem Soziopathen und einem Psychopathen.
Es war nur ein Beispiel dafür, aber grundsätzlich haben praktisch alle Soziopathen ein gestörtes Gefühl von Empathie, sonst hätten sie kaum ein gestörtes Sozialverhalten.
Das fehlende Einfühlungsvermögen macht es ihnen oft unmöglich, das Verhalten (ihres und das vom Gegenüber) korrekt einzuschätzen, als auch die Reaktionen vorherzusagen.
Das sind aber nur „Symptome“. Auch bei körperlichen Krankheiten zeigt man ja nicht immer alle Symptome, sondern nur ein paar.
Ich hatte meine Antwort noch weiter detailliert. Und es war, wie gesagt, nur ein Beispiel.
Mal überlegen. Was zeichnet denn einen Soziopathen aus? Unsoziales und verantwortungsloses Verhalten, Rücksichtslosigkeit, wenig Empathie, manipulativ, Schwierigkeiten mit langfristigen Bindungen. Nein, das wirkt nicht sehr attraktiv.
naja die sind soziopathen ! wer würde auf sowas stehen ? ist ja kein besonderer Eigenschaft die so besonders ist sondern eine Krankheit worüfr die dafür nicht können.
Auf mich nicht. Bin nicht hybristophil o.ä.
Es gibt auch viele Soziopathen, die viel Empathie besitzen. Du denkst glaub eher an Psychopathen.
Bei Soziopathen geht es in erster Linie, darum dass sie ein gestörtes Sozialverhalten haben, das muss aber nicht unbedingt mit wenig Empathie einhergehen.