Wird mein Abitur in ganz Deutschland anerkannt?
Hallo Leute :)
Ich habe eine Frage bezüglich des Abiturs.
In knapp 1 Jahr habe ich es in der Tasche und möchte studieren. Ich weiß, dass es in ganz Deutschland, anerkannt wird. Die Frage die sich mir stelle ist folgende: Kann es sein, dass Leute aus Bremen in Bayern benachteiligt werden, die dort studieren möchten? Bzw. werden leute aus Bayern bevorzugt?
Oder wenn man aus Bremen kommt und dann in NRW studieren möchte. Oder wird es überall gleich anerkannt. solange ich es schriftlich habe?
6 Antworten
Das Abitur wird in ganz Deutschland anerkannt. Es wäre ja unsinnig, für jedes Bundesland ein eigenes Abitur zu machen.
Jein.
Das Abitur wird im ganzen Bundesgebiet anerkannt. Mittlerweile gehen aber einige Universitäten dazu über, Leistungstests durchzuführen, von denen der Studienplatz abhängt.
Dabei ergibt sich dann folgendes Bild für BAWÜ-Absolventen:
Nur mit NC erhielten 15% einen Studienplatz, nach Leistungstests 85 %....
Ich weiß nur dass es offiziell gleich anerkannt wird. Allerdings stimmt es schon, dass jetzt ein Abitur aus Bayern mehr gewertet wie ein Abitur aus Berlin (ich finde die Prüfungen in Berlin auch um einiges leichter). Schule in Bayern gilt als am schwersten in Deutschland
Das Abitur ist im ganzen Bundesgebiet anerkannt und ist überall gleichwertig.
Aber Achtung ! Das Fachabitur, welches vom Gymnasium (=Fachhochschulreife) stammt, wird an (Fach-) Hochschulen in Bayern und Sachsen nicht anerkannt.
Offiziell schon ^^
Natürlich denkt man sich so seinen Teil 😂