Wird man durch zu viel Freizeit verrückt?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht zwangsläufig. Wer nicht in der Lage ist, seine Zeit mit sinnvoller Beschäftigung zu verbringen, der hat keine Freizeit, keine Langeweile mehr. Dessen Gehirn hat auch keine Zeit, sich nach Reichtum zu sehnen. Sobald man das hat, was man so dringend brauchte, fängt es wieder von vorn an.

Wer keine Beschäftigung findet, wird auch mit viel Geld nicht glücklicher.

Vielleicht doch, denn er kann Drogen kaufen, sich volldröhnen und für einige Zeit sein selbstgewählten Schicksal vergessen.

Es ist erwiesen, dass der alternde Mensch geistig schneller abbaut, wenn er nichts weiter macht, als auf einer Parkbank jungen Mädchen hinterherzu pfeifen.

Das sollten auch mal die begreifen, glauben, Bürgergeldempfänger leben gesund und glücklich, weil sie 100% Freizeit haben.

Was ich aus meiner persönlichen Erfahrung sagen kann: ja!

Schöne Grüße :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder hat doch einen Alltag - und man lernt immer dazu

Wenn man zu viel Freizeit hat und man nach langer Zeit nichts mehr macht, dann wird man zwar nicht wirklich verrückt, aber es kann einem schon langweilig werden.

Lg

Kommt ganz auf die Lebenssituation an!
Mit hohen finanziellen Mitteln, guten Freundschaften, einer Partnerschaft und vielen Ideen lässt sich viel Freizeit evtl. besser füllen als ohne diese Mittel.

Jedoch gibt es auch viele Hobbies und Ehrenämter mit denen man seine Freizeit ziemlich gut verbringen kann… und das ohne viel Geld.

Kann man also pauschal nicht beantworten.

Ja irgendwann wenn man nichts zu tun hat. Harz 4er z.b. wenn man täglich frei hat und rumgammelt