Wird es noch Lavalampen geben wenn Glühbirnen verboten sind?
Ich meine solche Energiesparlampen werden ja nicht heiß. Dass würde ja eine Lavalampe nicht mehr funktionieren.
9 Antworten
Ich benutze die Lavalampe auch und habe schon Vorräte der Kerzenbirnen angelegt, ich meine aber ,gehört zu haben, dass diese Glühlampen bleiben.
Nein, aber der Kerzenverbrauch wird enorm zunehmen.
in denen sind Reflektorlampen drin wenn ich mich nicht irre. Die gibts noch länger. Ausserdem gibts 230V Halogenlampen mit der gleichen Bauform
Kauf Dir eien Vorrat an Glühbirnen, habe ich auch gemacht (einen Lebenslangen). Da einem ja nichts anderes übrig bleibt solange es keine vernünftigen Alternativen zu Glühlampen gibt !
Es geht doch im Moment erst im um 100 Watt. Alles andere bekommt man noch.
Um die defekt 40W-Glühbirne in meiner Lavalampe zu ersetzen, habe ich mir gestern eine 42W-Halogenbirne von passender Größe zugelegt: Klappt einwandfrei. Während der Verkäufer bei Obi mit dem Problem ziemlich überfordert war, erklärte mir ein anderer Kunde, dass die Watt-Zahl anzeigt, wieviel Strom in Wärme umgesetzt wird. Eine 40-Watt-Birne funktioniert daher immer, egal, mit welcher Technologie!
Aber Vorsicht: Bei Energiesparlampen ist meist groß angegeben, welcher Wattzahl bei einer herkömmlichen Glühbirne die Leuchtleistung ersterer entspricht (angeblich, meistens ist das Unfug). Bei einer Energiesparlampe, die so hell leuchten soll, wie eine herkömmliche 40W-Birne steht dann in klein daneben, dass sie selber nur 7W verbraucht. Die wird also längst nicht warm genug...
Welche Brinen haste denn da drin? Weil meine ist kaputt gegangen und jetzt finde ich keine passende, weil die alle zu lang sind.