wird die sehstärke meiner brille bei der fahrprüfung überprüft?
hallo hab bald prüfung und wollte fragen ob der prüfer irgendwie überprüft das meine brille die sehstärke hat die eingetragen ist
6 Antworten
Hi nein. Du musst aber vorher einen Sehtest machen: Buchstaben von einer Tafel ablesen - man kennt es.
Du musst doch beim Führerscheinsehtest ein Formular bekommen haben, auf dem angekreuzt ist, ob du mit oder ohne Brille den Sehtest bestanden hast. Dieser Sehtest ist vom Gesetzgeber vorgeschrieben und darf nur mit ganz bestimmten Geräten durchgeführt werden. Da wird vom Optiker auch keine Stärke festgestellt, sondern nur ob du mit jedem Auge einzeln einen Visus von 0,7 (70%) erreichst. Dieses Formular musst du abgeben und der Fahrlehrer darf dich erst dann ans Steuer lassen, wenn der Sehtest bestanden ist.
Natürlich nicht. Das kostet nur unnötig Zeit.
Es wird nur gekuckt _ob_ du Brille/Kontaktlinsen verwendest und ob du scheiße fährst (egal ob du schlecht siehst oder wg. was ganz anderem).
notting
Der Prüfer kann gar keine Stärken von Brillengläsern feststellen, er ist kein ausgebildeter Optiker, der dafür auch noch Gerätschaften benötigt. Er kann dir allerdings eine Tafel hinhalten, von der Du dann ablesen mußt, und somit überprüfen, ob Du eine richtige Brille trägst, oder nur ein Modeassecoirs mit Fensterglas drin. .
ja einen sehtest habe ich gemacht und habe auch eine brille mich interessiert nur ob die sehstärke meiner brille geprüft wird oder ob der prüfer nur auf das tragen einer brille achtet