Wird die Halbwaisenrente auf Geschwister aufgeteilt?

florestino  10.02.2023, 12:55

Meint deine Oma vielleicht nicht die Halbwaisenrente sondern das Erbe?

Sxphia0706 
Fragesteller
 10.02.2023, 12:58

Nein das Erbe hat jeder abgelehnt weil meine Mutter tausende an Schulden hatte

7 Antworten

Nein, da wird nichts aufgeteilt! HWR-Anspruch besteht bis zum 27. Lebensjahr und ist einkommensunabhängig.

Frage: Ist denn die HWR schon beantragt bzw. liegt dennn schon ein Rentenbescheid vor?

Infos findest du bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) in dem Link hier: https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Rente/Allgemeine-Informationen/Rentenarten-und-Leistungen/Renten-an-Hinterbliebene/renten-an-hinterbliebene_node.html

Wer hat Anspruch auf Halb- oder Vollwaisenrente?
Wenn Vater, Mutter oder beide Elternteile sterben, unterstützen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Waisenrenten. Eine Halbwaisenrente wird gezahlt, wenn noch ein Elternteil lebt, eine Vollwaisenrente, wenn kein Elternteil mehr lebt. Dafür muss der verstorbene Elternteil die Mindestversicherungszeit (Wartezeit) von fünf Jahren erfüllt haben oder zum Beispiel bei einem Arbeitsunfall ums Leben gekommen sein oder bis zum Tod eine Rente bezogen haben.

Anspruch auf eine Waisenrente haben:

  • leibliche oder adoptierte Kinder des Verstorbenen
  • Stiefkinder und Pflegekinder, die im Haushalt des Verstorbenen lebten
  • Enkel und Geschwister, die im Haushalt des Verstorbenen lebten oder von ihm überwiegend unterhalten wurden
Der Anspruch bleibt auch dann bestehen, wenn die Waise adoptiert wird oder heiratet.
Wie lange wird die Waisenrente gezahlt?
Waisenrenten werden regelmäßig bis zum 18. Geburtstag des Kindes gezahlt. Die Halbwaisenrente beträgt 10 Prozent, die Vollwaisenrente 20 Prozent der Versichertenrente, auf die der Verstorbene Anspruch gehabt hätte oder die er bereits bezogen hat. Die Waise kann diese Rente längstens bis zum 27. Geburtstag erhalten, wenn sie
  • sich in Schul- oder Berufsausbildung befindet.
  • einen Freiwilligendienst leistet.
  • behindert ist und deshalb nicht selbst für sich sorgen kann.
  • sich in einer Übergangszeit von höchstens vier Monaten befindet, beispielsweise zwischen zwei Ausbildungen oder zwischen einem Freiwilligendienst und dem Ausbildungsbeginn.
Woher ich das weiß:Recherche

Hallo Sophia,
nein! In Deutschland wird die Halbweisenrente nicht unbedingt auf die Geschwister in gleichen Teilen aufgeteilt. Die Rente ist eine Art der Unterstützung, die alle hinterbliebenden Kinder erhalten. Auch wenn es schon etwas her ist tut es mir an dieser Stelle leid. Jetzt zum Kernpunkt deiner Frage. Die Höhe deiner Rente ist vom Alter und einkommen des noch überlebenden Elternteils abhängig. Es kann auch veranlasst worden sein, wie das Geld aufgeteilt werden soll. Ist es durch diese Sonderreglung gewünscht das alle in gleichen Teilen davon profitieren hat deine Oma mit Ihrer Aussage recht.


turnmami  10.02.2023, 13:17

Die Höhe der Waisenrente hängt NICHT vom Alter od Einkommen des überlebenden Ehegatten ab! Die Waisenrente hat grundsätzlich nichts mit einer Witwen-/ Witwerrente zu tun. Aufgeteilt würde hier nur, wenn eine Witwe und viele Waisen den Betrag der Versichertenrente übersteigen würde. Und das komnt so gut wie nie vor

1

Hahaha, die Oma wieder!

Das geschieht selbstverständlich nicht.

hey, wollte fragen ob du das inzwischen gemacht hast, da ich nichts dazu im Internet finde, wenn man Halbweisenrente mehrere Jahre nach dem Tod beantragen möchte 😅

Hat das bei dir geklappt? Was hast du abgesehen von der Todesurkunde gebraucht?

Nein, jeder bekommt eine eigene Rente bis zu einem bestimmten Alter. Allerdings geht die Rente an den Sorgeberechtigten, wenn man nicht volljährig ist