Wird der Zoll was machen wenn ich mir Rep Jordan 4er für 150€ kaufe?
5 Antworten
Falls sich der Artikel beim Zoll als Fälschung herausstellen sollte, dann wird er auf Deine Kosten vernichtet, Du hast keinerlei Käuferschutz und Du bekommst u.U. noch teure Post vom Rechteinhaber, schau mal hier:
Wird höchstens drei- bis vierstellig.
Wenn Dir das alles nix ausmacht und Du diese Risiken eingehen willst: Nur zu.
Und wenn es von Deutschland geschickt wird?
Denke shippt von China
das denke ich nicht nur, sondern bin ganz sicher: China
Den Behörden in Österreich liegt ein Antrag auf Grenzbeschlagnahme durch den hier betroffenen Rechteinhaber vor
Der Zoll ist dann nach Markengesetz verpflichtet bei Kontrollen von Sendungen aus dem EU Ausland die Fälschungen zu beschlagnahmen und die Rechtsvertreter von Nike davon zu unterrichten.
Du bist erst 13. Ich kann Dir nur raten solche Dinge mit Deinen Eltern zu besprechen, die müssen den Ärger hinterher ausbaden.
Jo das wird beschlagnahmt und dann vernichtet. Und für die ganze Aktion bekommst du dann eine Rechnung. Und wenn du Glück hast noch eine Strafe dazu.
Wenn du in einem EU-Land kaufst: Nein. Wenn du in einem Nicht-EU-Land kaufst: 19% Einfuhrumsatzsteuer kassieren, sofern der Händler nicht am IOSS-Verfahren teilnimmt.
Ah, ok. Kenn mich mit so Modekram nicht aus. Bei Fälschungen wird mindestens die Ware eingezogen und vernichtet.
So isses, und zwar auf Kosten des Importeurs.
Und dann wird den Minderjährigen schlagartig klar, dass sie der Importeur sind. 😉
Auf deine Kosten. Und wie schon geschrieben wurde, kommt dann idR noch ein "netter" Brief von Anwalt des Inhabers der Markenrechte. Und dann wird die ganze Sache erst richtig teuer.
Ist sehr unwahrscheinlich da der zoll nur stichproben machen kann. Ist halt ne 5% wahrscheinlichkeit würde ich schätze
Und wenn es von Deutschland geschickt wird?