Wird der Hund mich wiedererkennen?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Mai 1979 haben wir einen 8 Wochen jungen Berner Sennenhundrüden vom Züchter geholt. Die Welpen waren im Wesentlichen von der Frau des Züchters betreut worden, da der Mann den ganzen Tag LKW gefahren hat. Daher denke ich, in diesen 8 Lebenswochen kann die Bindung an den Mann ja eigentlich ohnehin nicht sooo fest geworden sein.

Ungefähr 2-einhalb Jahre später ging ich mal mit meinen zwei Hunden spazieren und beim überqueren der Straße mussten wir eine Weile den Verkehr abwarten. Auf unserer Straßenseite sah ich einen älteren Mann langsam näherkommen, bei dessen Anblick der Sennenhund plötzlich (und untypisch für ihn) wie verrückt anfing, zu wedeln.

Der ganze Hund war vor Eifer und Freude am wackeln und ich beobachtete fassungslos, wie der Mann näherkam, wusste genau, dass ich ihn nicht kenne und beobachtete meinen Hund, der ihn wie seinen allerbesten, langersehnten Freund begrüßen wollte.

Der Mann kam näher, das wedeln des Sennenhundes ließ nach, sein Blick ging von freudiger Erwartung in verblüfftes und schließlich ganz enttäuschtes gucken über und während ich noch drauf wartete, dass der Mann aufgrund der stürmischen Hundefreude irgendwas sagte, ging der kommentarlos und grußlos an uns vorbei. Der Hund schaute sichtlich enttäuscht hinterher, ich guckte ebenfalls hinterher - und erkannte dann verblüfft, was mein Hund schon aus großer Entfernung gesehen haben musste: Der Mann hatte die gleiche Statur und die gleichen ruhig-bedächtigen Bewegungen, wie der Züchter der Sennenhunde ! Hätt ich ihn von hinten laufen sehen, hätte ich sofort gedacht: Das ist doch der Herr xyz....!" Aber ich hatte ja im Näherkommen sein Gesicht erkannt und wusste: Den kenn ich nicht.

Andererseits haben wir unsere derzeitige Hündin Leslie als 5 Monate alte Junghündin bei der Züchterin gekauft und ungefähr 5 Monate später ergab es sich, dass die in unserer Gegen zu tun hatte und uns besuchte.

Es hat mir richtig Leid getan für sie, denn unsere Hündin war in den wenigen Monaten schon so fest auf unsere ca. 6 Wochen ältere Hündn fixiert, dass sie die Züchterin nicht im Mindesten beachtete, sondern erst mal nur "flüchtig Hallo! sagte", nachdem wir sie energisch herangerufen hatten.

Es ist also nicht immer gleich und hängt sicher auch davon ab, ob der Hund sich auf dich konzentrieren kann oder ob er sehr abgelenkt ist.

Aber vermutlich wird der Hund, nachdem du so lange sein "Draht in die Welt" gewesen bist, sich an dich erinnern.


fraufrings  22.07.2011, 18:21

was für eine schöne erste Geschichte. das fand ich jetzt richtig rührend.... :-)

bestätigt meine eigene Erfahrung auch. Denn die Hunde schauen immer erst mal wie sich derjenige bewegt und aussieht, der auf einen zu kommt. Man merkt dann schon, wie sie einen versuchen zu analysieren, und wenn dann die Erkenntnis kommt, und sich das Bild im Hirn mit der Person vor ihnen deckt, (also dass man es wirklich ist) gibt es kein Halten mehr.

0
Izusa  22.07.2011, 18:24

DH sehr schön beschrieben ;-)))

0
gretel222 
Fragesteller
 22.07.2011, 18:30
@Izusa

Mir gefällt Deine Geschichte auch sehr! Vielen lieben Dank! Das hat mir auch gut verdeutlicht, dass es von Hund zu Hund unterschiedlich sein kann.

0

Erstmal zu fraufrings.Die Augen von Hunden sind gut genug um Menschen zu erkennen.Dass sie so schlecht sehen ist ein Mythos.Und dann kommt es darauf an.Was heißt öfters und für was für einen Zeitraum hast du ihn ausgeführt.Außerdem wie lange jeweils.Usw.Dann natürlich noch hat der Hund mit dir positive oder negative Erfahrungen gemacht?Aber man kann generell sagen,dass du dem Hund wohl zumindest bekannt vorkommen wirst.Je nachdem was für Erfahrungen du mit ihm gemacht hast und wie wichtig diese für den Hunud waren kann er sich aber auch noch Jahre lang an dich erinnern.Die grundsätzliche Möglichkeit besteht also.Ob er sich aber an dich erinnert hängt von vielen Faktoren ab.


gretel222 
Fragesteller
 22.07.2011, 17:15

Danke für Deine Antwort. Ich bin über 2 Jahre lang ca. 2-3 mal pro Woche mit ihm für jeweils ca. 3 Stunden spazieren gegangen. Darauf hat er sich irre gefreut und es gab auch ab und an mal ein Leckerle. Ich denke also nicht, dass er etwas negatives mit mir verbindet.

0
TundraLdbz  22.07.2011, 17:17
@gretel222

naja.Also negative Erfahrungen bleiben immer länger im Gedächtnis als positive.Aber über 2 Jahre lang 2-3 mal pro Woche für 3 Stunden.Das reicht vollkommen aus,dass der Hund sich für Jahre an dich erinnern kann.Vielleicht braucht er etwas Zeit um sich wieder an dich zu gewöhnen aber an dich erinnern kann er sich dann auf jeden Fall.

0

Ja, der erkennt dich wieder. An der Stimme und am Geruch und auch an deinem Temperament. Bei mir waren Hunde immer ganz vorsichtig, weil sie gespürt haben, dass ich das nicht mag, wenn sie zu stürmisch sind.


Wenn du ein Mensch warst den er mochte kennt er dich wieder und freut sich über dich.


gretel222 
Fragesteller
 22.07.2011, 17:34

Dankeschön für Deine Antwort!

0

Das können wir nicht wissen - aber bei 2 Jahren regelm. Zusammensein, wird die Pause von einem Jahr nicht zu lang gewesen sein!