8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Rechnen muss man mit allem.

Angefangen damit das das Netzteil in Rauch aufgeht und die ganze Wohnung in Brand setzt. Aber keine Panik, solange das Netzteil nicht mit Staub zugesetzt ist und nicht direkt auf den Papiervorhang bläst sollte das ausgeschlossen sein. ...

Aber: Das Netzteil ist diejenige Komponente, die zwischen den empfindlichen Computerbauteilen (und auch den Fingern des Benutzers) und der Netzspannung steht.
Je nachdem wo der Defekt im Netzteil auftritt, können dabei auch Komponenten im PC beschädigt werden.

Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass das von jetzt auf gleich passiert. In der Regel wird man vorher thermische oder Stabilitätsproblem feststellen.

Mir sind bisher 2 Netzteile 'hochgegangen' allerdings waren das Consumer-.Netzteile im 24/7 Betrieb nach 3-5 Jahren.
Ein Knall, ein weing Rauch, Sicherung im Sicherungskasten geflogen, aber die Hardware - außer dem Netzteil - hat nichts abbekommen ...

Wenn es also schon Anzeichen gibt, dann nicht lange fackeln und in ein neues Netzteil investieren ...

Ja, dass kann passieren, allerdings haben bessere Netzteile da meines Wissens auch ein paar Schutz-Mechanismen.

Generell ist bei sowas die Gefahr bei billig Netzteilen höher. Da hab ich schon öfter gehört, dass ein paar Leuten sowas passiert ist, bei Markennetzteilen dagegen noch nicht.

Kommt darauf an, ob das Netzteil und der Rest deiner Hardware dagegen gesichert sind.

Neue Mainboards sind generell dagegen geschützt, solang es von einer bekannten marke kommt

das ist Glücksache. Ich kenne Fälle wo ein durchgeschmortes Netzteil auch gleich das Motherboard und sogar die CPU mit ins Nirwana gerissen hat, andere hatten ausser dem Netzteil keinen Schaden.

Ich würde das Risiko nicht eingehen

Wenn das Netzteil abschmiert, kann es dabei durchaus einige Komponenten mitnehmen, ja. Ich würde es nicht drauf ankommen lassen. Mir hat ein kaputtes Netzteil mal die Grafikkarte zersägt.