6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt immer auf den Kontext an. Wenn Du einzelnde Worte aus dem Kontest löst, bedeuten sie oft gar nichts mehr.

In einem Gedicht von Rilke ist das Wort "Liebe" bedeutungsvoll, in einer politischen Rede so bedeutungslos wie die Worte "Vertrauen", "Sicherheit" oder "Freiheit".


Extertaler01 
Fragesteller
 21.12.2018, 11:05
Vertrauen", "Sicherheit" oder "Freiheit".

Das erreichen wir niemals durch schamlose, heuchlerische Politiker. Nur in unserem engen Freundeskreis können wir das ausüben und erleben.

1

Leider auch immer wieder für SEX


Extertaler01 
Fragesteller
 20.12.2018, 12:33

"Liebesakt" fûr Sex finde ich besser. Sex ohne Liebe ist fûr mich ganz persönlich inakzeptabel, ja widerlich!

1

In der Werbung schon immer und wenn es um Spendenaufrufe geht (die für mich wie Ablassbriefe sind), dann sowieso.

Gesellschaftlich betrachtet, sieht man einfach zu Weihnachten mehr Menschen die man liebt an einem Ort, zur gleichen Zeit, also wird man öfters Liebesbekundungen hören als sonst, aber auch das war schon immer so.

Genrell mag das Wort Liebe gerne all zu schnell daher gesagt werden und dadurch verliert das was man eigentlich sagen will damit an Strahlkraft, aber das ist ein anderes Thema und wie gesagt kein Problem der Moderne, sondern schon immer in irgendeiner Form dagewesen.

Herzlichst

Alles wird maßlos üüüüüüüüüübertrieben, da ist "Liebe" für alles nur ein Teil von einer wertlosen Sprache.


Extertaler01 
Fragesteller
 20.12.2018, 12:27

Und wertlose Sprache, kommt die von "wertlosen Gedanken" her?

0
Quaeror  21.12.2018, 19:07
@mychrissie

Nein, ich meine eine Sprache ohne werte, wo alles mit einem einheitsbrei zerredet wird und sprache eben wertlos wird, weil sie keine bedeutung mehr hat.

1
Extertaler01 
Fragesteller
 21.12.2018, 20:33
@Quaeror

Die Politiker-Kaste, die Wirtschaftsliberalen und die meisten Geistlichen pflegen eine solche.

0

Es wird überhaupt inflationär viel dürftiger Inhalt mit großen Worten verpackt.

"Liebe" ist da nur eins davon.