Winteressen?
Welches Winteressen hättest du jetzt am liebsten von denen?
26 Stimmen
6 Antworten
Mal was anderes, würde ich aus der Auswahl bevorzugen. Als Nachspeise direkt danach Mangocreme. 😁
Am ehesten das, weil da wenigstens ein bisschen Apfel noch mit dabei ist. So richtig assoziiere ich mit dem Winter aber keines dieser Gerichte. Gerade Kürbisse, Karotten und Kraut (Kohl) sind für mich eher Herbstgemüse. Kartoffeln (Erdäpfel) gehen sowieso immer; die verbinde ich mit keiner speziellen Jahreszeit.
Als typische Winterspeisen sehe ich eher Speisen hauptsächlich aus Äpfeln und/oder Nüssen/Hülsenfrüchten - beispielsweise Bratäpfel und Maronensuppe.
Man kann im winter nicht nur süß essen.
Und das oben sind alles saisongemüse besonders kann man die auch gut lagern.
Und es sind auch hausmannskostsachen, früher kannte man soja oder kochererbsen eher weniger
Kar san die süß
Nicht grundsätzlich. Bratäpfel kann man auch herzhaft essen, wie etwa Pfannkuchen. Letzteres ist aber nicht so mein Fall.
Kürbise kennt man aber schon ziehmlich lang und san hier heimisch geworden wie Kartoffeln und paprika
Von mir aus. Ändert aber nichts daran, dass das alles für mich kein (reines) Wintergemüse ist.
Ende der Diskussion.
Es is und bleibt obst
Auch wenn man preiselbeerb auf käse macht bleiben die süß
.
Is aber wintergemüse
https://images.app.goo.gl/CjvpZpewvzYJ5PCr9
Und äpfel werden auch nicht im Dezember geerntet
I like so sehr. :-)
Mit Sauerkraut mag ich am liebsten Rippchen. Ist halt etwas Gutes aus Hessen. :-)
Also Schupf mit Kraut hatte ich am Montag, mein "Kürbisgulasch" habe ich am Dienstag gekocht, Blaukraut mit Kloß und Soß gabs letzten Sonntag, Karottencremesuppe steht für morgen auf dem Plan.
Heute hatte ich Rosenkohl mit Kartoffelpü und Kassler.
Die Möhrensuppe ist aber kein typisches Winteressen!
Als Winteressen darf es ruhig ein bisschen deftiger sein.
Beim Semmlknödel mit Apfelrotkraut fehlt mir die Gans, Ente oder der Braten dazu.
Mag aber auch die restlichen Sachen.
Najs früher hatte man die kohle net dauernd fleisch zu essen
Stimmt, allerdings hat man noch viele tolle Gerichte aus Fleisch- und Wurstresten gemacht. Ragout''s, Eintöpfe, Reisfleisch, Suppen usw. Da lebte man vom Sonntagsbraten noch einige Tage davon. Mach ich heute noch gerne.
Naja aber man hat hauptsächlich am sonntag richtiges fleisch gegessen und in der fadtenzeit hat manauch drauf verzichtet drum san viele hausmanskostgerichte einfach ohne fleisch den die mehrheit hat nicht zum adel gehört
Mangocreme schmeckt so lecker.🤤