Wingardium leviosa, was bedeutet es?
5 Antworten
WING(engl. = Flügel) ARDIUM (lat. arduus= steil) LEVIOSA (lat. elevare = erheben)
wing = Flügel, arduus = steil, elevare = erheben
Rowling hat, nichts, wirklich NICHTS in den Büchern aus Zufall gemacht (außer, dass die Narbe ein Blitz ist, sie fand einfach die Form cool^^)
SIe hat eine Begrüngung dafür, warum Harry im Ligusterweg 4 wohnt, warum die Leute heißen, wie sie nunmal heißen und warum, Hogwarts Hogwarts und Hogsmeade Hogsmeade heißt und warum das Motto von Hogwarts "Draco dormiens nunquam titillandus" ist. Und so stammt so gut wie jeder Zauber auch irgendwo her. :)
Wie in diesem Fall aus dem englischen und lateinischen^^
Ich hoffe, ich konnte helfen :)
Hogwarts kommt von Hog (Schwein) und warts (Warzen), könnte also unter Warzenschwein verstanden werden - was im Übrigen auch erklärt, weshalb der Eingang der Schule von zwei Wasserpeiern in Form von Schweinen (im Film) flankiert wird ;) Schau mal diesbezüglich die Harry Potter Podcasts von Coldmirror - sie hat unter anderem solche Sachen rausgesucht, da habe ich das nämlich auch erfahren.
Zum Ligusterweg: Liguster beschreibt eine stinknormale Heckenpflanze, die an jeder Ecke und jedem Garten in England zu finden sind. Somit bezeichnet der Straßenname wunderbar auch die Dursleys, die ja auch einfach nur stinknormal sind.
"Draco dormiens nunquam titillandus" bedeutet übersetzt so viel wie: "Kirtze niemals einen schlafenden Drachen". Rowling hatte in einem Interview dazu mal gesagt, dass sie einen Spruch für Hogwarts wählen wollte, der nicht einfach nur leeres Gerede ist sondern eine Art Weisheit beherbergt.
So habe ich diese Dinge zumindest noch im Kopf. Falls mir kleinere Fehler passiert sein sollen, entscuhldige ich mich vielmals dafür und nehme Verbesserungen gerne entgegen ;) Ansonsten hoffe ich, dass ich helfen konnte :D
Der Zauberspruch Wingardium Leviosa gehört zu den ersten Zaubersprüchen, die Harry und seine Mitschüler in ihrem Zauberkunstunterricht lernen. Richtig ausgesprochen und mit der korrekten Bewegung des Zauberstabs umgesetzt bewirkt diese Zauberformel einen Schwebezauber. Er bringt Dinge oder Lebewesen zum Schweben. Man kann beeinflussen, wie hoch und in welche Richtung die verzauberten Objekte schweben.
Der Schwebezauber ist Prüfungsgegenstand bei den ZAG-Prüfungen im fünften Schuljahr.
dies erfährt man schon in teil 1 ganz am anfang... dies ist der erste Zauber den Harry lernt. Er bringt Gegenstände zum schweben
winga:suaheli:du kannst,Dium:latein(genitiv plural):den Göttern,lè vi:französisch:die schraube,osa:serbisch:rösten
d.h.:Du kannst den Göttern die Schraube rösten
Die Wörter sind ja Kunstwörter, also ausgedacht.
http://de.harry-potter.wikia.com/wiki/Wingardium_Leviosa
Laut dieser Homepage spielen folgende Wörter eine Rolle:
wing = Flügel, arduus (lat.) = steil, elevare (lat.) = erheben.
Wahrscheinlich auch das Wort "levitate" (engl.),
Mich würds interessieren wrm Hogwarts, Hogsmeade, der ligusterweg 4 und das Motto so sind wie sie sind? Kannst du das hier bitte erklären?