Windows Vista?

PWolff  10.03.2024, 16:57

Könntest du bitte die Strichcodes und die Zahlen darunter/darüber so schwärzen, dass die Codes nicht mehr lesbar sind?

Zocker601 
Fragesteller
 10.03.2024, 17:41

Sorry, aber wie geht das, das Bild zu löschen?

2 Antworten

Allerdings sei angemerkt, das der Support von Windows Vista längst eingestellt wurde und das Betriebssystem somit keine Updates mehr erhält. Der Computer sollte daher nicht mit dem Netzwerk verbunden und zum Surfen verwendet werden. Hinweis bzgl. der Quellen: Das Image von Archive.org ist mit Vorsicht zu genießen.

Anstatt Windows Vista zu installieren, vielleicht eher eine leichtgewichtige Linux Distribution verziehst. Altersbedingt wird der Computer im vergleich zu neuerer Hardware leistungstechnisch nicht sonderlich viel bieten. Vielleicht also eher auf ein anderes (kostenloses) Betriebssystem, sofern du auch ins Internet gehen möchtest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

Zocker601 
Fragesteller
 10.03.2024, 17:19

Der Rechner hat 3 gb Ram, Intel Core 2 Quad CPU Q6600 2,40 GHz, 1 Tb Festplatte und eine Grafikkarte die ich nicht weiß, außer das es eine Nvidia ist. Betriebssystem war auch schon Windows 10 oben, aber da dauert das warten recht lange.

Zum spielen von alten Games, was für ein Windows würdest du mir empfehlen? Und zum Tema Grafikkarte. Wie kann ich das rausfinden, welche ich hab.

0
medmonk  10.03.2024, 18:04
@Zocker601

Wenn es nur darum geht ältere Spiele spielen zu können, würde ich dir eher Windows 7 empfehlen. Für deutlich ältere Spiele könnte man entweder auf eine VM ausweisen oder unter Windows 7 den XP-Mode dazu installieren.

Um die verbaute Grafikkarte herauszufinden, entweder die Windows+Pause Taste drückst und anschließend im Geräte-Manager nachsiehst oder mit Windows+R den Ausführen-Dialog aufrufst und dort dxdiag eingibst.

Im DirectX-Diagnoseprogramm wechselst du in die Registerkarte Anzeige oder dann ablesen kannst, welche Grafikkarte verbaut wurde. Du kannst alternativ auch ein kostenloses Tool wie GPU-Z verwenden um die Informationen auszulesen.

Was heißt denn für dich „alte Spiele” und für welche Plattform sind diese erschienen? Je nach Spiele könnte man sich sonst auch einen anderen Weg gehen. Falls es weitere Frage gibt, einfach nochmal nachhaken.

0
medmonk  10.03.2024, 18:20
@Zocker601

Ui, richtige Klassiker also. In dem Fall würde ich entweder Windows 7 installieren oder ein leichtes Linux wie Arch aufsetzen und mit QEMU und KVM arbeiten.

Letzteres hätte den großen Vorteil, dass dein Host-System sehr sparsam ist und alles weitere inkl. der dedizierten Grafik an deine VM geht. Gleichzeitig auch mal mit deinem Host-System ohne Sorge ins Internet gehen kannst.

1
medmonk  10.03.2024, 19:41
@Zocker601

Kurz und knapp, installiere Windows 7 anstelle von Windows Vista.

0

Ne Windows Vista iso bekommst du hier

Aber bitte verwende das Teil ausschließlich offline. Das Ding hat nichts im Internet zu suchen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachinformatiker für Systemintegration (IHK)

Zocker601 
Fragesteller
 10.03.2024, 17:00

Ich habe damit vor alte Pc spiele zu spielen.

0
PWolff  10.03.2024, 17:10
@Zocker601

Wenn es dir nur um die alten Spiele geht, würde ich auch mal eine virtuelle Maschine ausprobieren. (VirtualBox ist kostenlos, VMWare hat die bessere Grafikunterstützung, ist aber nicht ganz billig.) Meine 25 Jahre alten Spiele laufen jedenfalls in den virtuellen Maschinen flüssiger als auf der damals aktuellen bezahlbaren Hardware. (Denk aber dran, die virtuellen Maschinen niemals in Kontakt mit dem Internet zu bringen!)

1
Zocker601 
Fragesteller
 10.03.2024, 17:36
@PWolff

Hört sich gut an das auszuprobieren. Wie funktioniert das denn?

0
PWolff  10.03.2024, 17:56
@Zocker601

(Zur Rückfrage: wie man Bilder löscht/ändert, weiß ich leider auch nicht - vermutlich musst du dich an die Moderatoren von gutefrage.net wenden)

Viele Anleitungen zum Umzug findest du hier: https://www.google.com/search?q=alten+computer+mit+virtualbox+weiterverwenden (allerdings bevorzuge ich eine Neuinstallation in der virtuellen Maschine - hat bis jetzt noch jedesmal geklappt).

Streng genommen musst du die Installation auf dem alten PC spätestens sofort danach löschen, aber ich persönlich habe kein Problem damit, ein paar Minuten lang auszuprobieren, ob die virtuelle Maschine genauso gut oder besser läuft als die alte physikalische. (Sobald ich mich überzeugt habe, dass alles läuft und alle Dateien, die nicht direkt zur Betriebssysteminstallation gehören, gesichert sind, putze ich natürlich die alte Platte.)

0
medmonk  10.03.2024, 18:18
@PWolff
(VirtualBox ist kostenlos, VMWare hat die bessere Grafikunterstützung, ist aber nicht ganz billig.)

VMware bietet auch eine kostenlos Version für den privaten Gebrauch an, sprich ein sehr abgespecktes Workstation namens VMware Player.

Da der Fragesteller ältere Hardware einsetzt und der Host „nur” über 3 GB RAM verfügt, würde ich vielleicht in Richtung QEMU und KVM gehen. Letzteres hätte den großen Vorteil, die dedizierte GPU komplett durchreichen zu können.

Gerade bei Spielen ein echter Mehrwert, da der Host nur mit der integrierten Grafik werkelt und die Grafikkarte via GPU passthrough komplett an die VM geht. Als Host würde ich dann ein sehr leichtes Linux wie Arch aufsetzen.

Je weniger der Host frisst und selber benötigt, desto mehr kann letztendlich auch an die VM durchgereicht werden. Nach ähnlichem Schema laufen hier auch meine Virtualisierungsserver und die Systeme meist via Netzwerk gestreamt werden.

LG medmonk

1
PWolff  10.03.2024, 18:20
@medmonk

Stimmt - da ich eine professionelle VMWare-Lizenz besitze, vergesse ich oft die abgespeckte Version. Danke für die Ergänzung.

QUEMU etc. halte ich für Anfänger aber für etwas zu kompliziert einzurichten, deshalb bin ich darauf gar nicht erst eingegangen (auch, weil ich selbst zu wenig Erfahrung damit habe).

1
medmonk  10.03.2024, 18:31
@PWolff

Als Anfänger ist es sicher etwas mehr Frickelei und trotzdem kurz ergänzend dazu schreiben wollte. Eben weil es doch nochmal große Unterschiede zwischen den Hypervisoren von Typ-1 und Typ-2 gibt.

Falls es noch mehr sein darf, sei hier auch kurz Unraid erwähnt. Das System basiert auf Linux, läuft lediglich vom USB-Stick aus und macht im Grunde genau das, was ich auch schon mit QEMU und KVM kurz angerissen habe.

Ich habe darüber Container von Windows 95 bis Windows 11, diverse macOS und Linux Distributionen am laufen. Wenn ich mal etwas zocken möchte, reicht selbst mein Raspberry Pi oder Asus Vivo an meiner Glotze dafür aus.

Und wenn der Host genügend Ressourcen hat, läuft darüber im Home-Office mein System für die Arbeit und parallel nebenan alles andere. Auf YouTube gibt es von „The Geek Freaks” auch eine ganze Videoreihe zu diesem Thema → hier.

Mein Kommentar also nur als Ergänzung verstehen und es für Spiele eines gewissen Alters ebenso ausreichen kann, bloß Virtualbox und Co zu verwenden.

2
medmonk  10.03.2024, 19:48
@Zocker601

Nein, in deinem Fall macht es keinen Unterschied. Ich würde aufgrund deiner Hardware eher zu einer nativen Installation raten. Du musst halt bedenken, dass Virtual Box und VMware auch entsprechend an den Ressourcen knabbert.

Bevor du Geld für VMware ausgibst, würde ich das Geld eher für eine Unraid Lizenz ausgeben. Darüber lässt sich dann auch mehr - teils deutlich mehr aus der Hardware heraus kitzeln, als es bei VMware und Co. jemals der Fall wäre.

0
Zocker601 
Fragesteller
 10.03.2024, 20:08
@medmonk

Unraid ist das für alte Spiele auch geeignet?

Auf dem Rechner wo ich jetzt schreib ist Windows 10 pro und 11 pro installiert. Ist ein i7 13700kf 32gb ddr5 Ram und ne Rtx 4090 drauf und installiert. Auf dem 2 Rechner win xp. Ist ein etwas älterer Herr, oder glaub ich auch Dame genannt. Jedenfalls 3 gb ram hat er und intel quad core mit 2.4 GHz Q6600.

Für welchen Rechner ist was geeignet?

0
medmonk  10.03.2024, 20:46
@Zocker601

Unraid ist eine spezial angepasste Linux Distribution die vom USB-Stick aus betrieben wird. Innerhalb der Software können dann beliebig viele Betriebsysteme installiert und je nach Leistung der Hardware parallel genutzt werden.

Wenn du ältere Hardware besitzt und dieser Computer ohnehin nur zum Spielen vorgesehen ist, kannst du auch gleich Windows 7 einrichten und deine Spiele dort ohne Umwege installierst. Schau dir ansonsten die verlinkte Videoreihe an, dort wird alles nochmal mit der Details gezeigt und Schritt für Schritt erklärt.

1
Zocker601 
Fragesteller
 10.03.2024, 23:08
@Zocker601

Danke. Du meinst von dem Windows xp Rechner, den fast 20 Jahre alten. Von dem Rechner aus Unraid laufen lassen.

0
medmonk  10.03.2024, 23:32
@Zocker601

Ich würde auf dem alten Computer einfach direkt Windows installieren, anstatt mit irgendwelchen Hypervisoren herumzuexperimentieren. Unraid würde bei deinem neuen Computer sinn machen und nicht bei einer 20 Jahre alten Kartoffel ;)

Installiere auf dem alten Computer einfach Windows 7 und falls nötig zusätzlich den XP-Mode, um Windows XP innerhalb von Windows 7 nutzen zu können. Ich denke das du damit am besten fahren wirst, anstatt Umwege über eine VM.

1
Zocker601 
Fragesteller
 10.03.2024, 23:36
@medmonk

Windows 7 und GTA 1 und 2 funktionieren?

0
medmonk  10.03.2024, 23:38
@Zocker601

Ja, das geht. Du verwendest dann unter Windows 7 den Kompatibilitätsmodus oder falls das nicht genügt, es mit dem XP-Mode ausprobierst. Dabei handelt es sich um eine XP-Umgebung innerhalb von Windows 7.

1
Zocker601 
Fragesteller
 11.03.2024, 01:31
@medmonk

Schon geschafft. Windows 7 ist auf dem alten Rechner. Jetzt muss ich nur noch xp einrichten

1
Zocker601 
Fragesteller
 12.03.2024, 15:11
@Zocker601

Hallo. Ich habe schon wieder ne Frage. Warum wird der Pc so langsam, wenn er am Internet angeschlossen ist? Also, der alte Pc. Danke

0