Windows User passwort Auslesen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Passwort lässt sich deshalb schon nicht direkt auslesen, weil es (auf aktuellen Windows-Systemen und unter normalen Umständen) nirgendwo gespeichert wird.

Was gespeichert wird (um es bei der Anmeldung prüfen zu können), ist ein Hash-Wert (salopp formuliert: eine Art Quersumme) des Passworts, aus dem nicht 1:1 auf das tatsächliche Passwort zurück geschlossen werden kann. Bei der Benutzeranmeldung berechnet Windows dann ebenfalls den Hash-Wert für das gerade eingegebene Passwort... stimmt dieser mit dem gespeicherten Hash-Wert überein, erhält man Zugriff.

Man kann nur mit aufwändigen Dictionary- oder BruteForce-Angriffen endlos viele Passwörter ausprobieren und hoffen, dass der Hash-Wert eines dieser Passwörter (mehr oder weniger zufällig) dem gespeicherten entspricht.

Etwas anders sieht es bei gespeicherten WLAN-Passwörtern aus... (wenn man nach erstmaliger Eingabe "merken" bzw. "automatisch verbinden" ausgewählt hat)... die kann man im Klartext auslesen.


3Beinig 
Beitragsersteller
 17.05.2021, 08:29

wow, danke für die erklärung!

Das wäre ja um so schöner, wenn das ginge ... Einfach Mal Zugriff auf jeden PC bekommen, was damit locker möglich wäre. Nein das geht nicht


3Beinig 
Beitragsersteller
 17.05.2021, 08:30

erst nach dem einloggem...

Erzesel  16.05.2021, 08:24

Der feuchte Traum jedes Hackers 😅.