Windows Systemwiederherstellung - Laufwerk C "nicht vorhanden"?
Seit ich Windows (seit 98 SE) benutze, habe ich immer darauf geachtet, dass die interne Systemwiederherstellung zumindest für Laufwerk C aktiviert ist, um bei Programmproblemen oder sogar bei Virenbefall den Rechner auf einen früheren Stand zurückzusetzen. Zur Zeit habe ich Windows 10 Pro 64 bit.
Jetzt stelle ich durch Zufall fest, dass in der Laufwerksliste der Systemwiederherstellung 2 Laufwerke mit "C" gelistet sind, wobei das "richtige", d.h. das reale mit Betriebssystem und Programmen als "nicht vorhanden" bezeichnet wird.
Im Explorer und auch in der Datenträgerverwaltung hingegen gibt es keine Auffälligkeiten (siehe Screenshots). Kennt jemand dieses Phänomen, wie kann man es reparieren, damit ich bei Bedarf Laufwerk C ohne eine aufwändige Neu-Installation zurücksetzen kann?
3 Antworten
in der Karte "Systemeigenschaften" ist das Windows-Laufwerk schon vorhanden (System). Das untere Laufwerk (nicht vorhanden) bezieht sich wohl auf das nicht belegte Laufwerk, das sich neben dem Windows-Laufwerk in Partition 1 befindet (6,73 GB). Dieses sollte so belassen werden, da es derzeit nicht belegt ist, aber bei der Wiederherstellung benötigt wird (das "nicht vorhanden" bezieht sich nicht auf die Verfügbarkeit sondern auf den Namen).
stimmt, das habe ich irgendwie verwechselt. dieses kleine ist ja auch "nur" das recovery-laufwerk und hat eben eine mißverständliche bezeichnung.
Auf jeden Fall würde ich sehr zeitnah ein komplettes Backup machen, am Besten auf ein ext. LW, da bekommst du 3TB schon für unter € 100.- Danach kannst du dir Zeit lassen, ob du etwas unternehmen willst, schlimmstenfalls musst du dein Backup zurückspielen. Besser als eine Neuinstallation.
danke, backups mache ich schon genau so lange, wie ich windows benutze. aber eben nicht unbedingt regelmäßig, da ist die option "systemwiederherstellung" bei einem eher lästigen fehler einfacher, auch wenn man seit dem letzten backup vieles neues hinzugefügt hat.
Das Problem hatte ich. Die Lösung ist ganz einfach, du gehst auf das angezeigte Laufwerk, dann auf <konfigurieren> und stellst für dieses LW den Schutz auf <Aus>. Das wars, damit verschwindet das nicht vorhandene LW aus dieser Ansicht. Keine Angst, das LW ist auch nicht vorhanden. Es ist wahrscheinlich erschienen, weil beim Anschließen eine andren FP mit einem LW C:\ ein Konflikt entstanden war. Nach dem Entfernen der FP erscheint das LW immer noch, obwohl es gar nicht mehr existiert bzw., angeschlossen ist.