Windows Store wiederherstellen / installieren?
Ich habe den Store deinstalliert gehabt nach den Anweisungen dieser Website. Hat geklapt. Dort gibt ed auch die Anweisung zur Wiederinstallation vom Micrpsoft Store. Doch hat diese Fehlermeldungen angezeigt die im Foto unten einsehbar sind.
2 Antworten
- Warum pfuscht Du einfach an Deinem Betriebssystem herum, wenn Du nicht beurteilen kannst, was Du da genau machst?
- Warum fragst Du das jetzt uns? Frage das doch den, nach dessen Anleitung Du Dich gerichtet hast.
- Wo genau steht denn da, wie man den Store wiederherstellt? - Es wäre ja ggf. hilfreich zu wissen, was da genau gemacht werden soll, damit wir evtl. etwas Kontext zu dem Fehler bekommen.
Mir war offensichtlich was ich mache, ich brauchte es, es hat geklappt und ich bin zufrieden, aber brauche den Store kurzweilig wieder.
Also war es ja doch nicht so schlau, den zu deinstallieren, nicht wahr? So etwas macht man schliesslich nicht, wenn man ihn irgendwann noch einmal braucht. Zumal, wenn man nicht ganz genau versteht, was man da im Detail macht, wenn man "blind" etwas von einer Webseite abtippt.
Weil die Fehlermeldungen sogar einem Amateur wie mir eine Vorstellung gibt, was zu tun ist. Vielleicht im Task manager die aufgeführten Prozesse beenden?
Hat's denn geklappt?
Wenn Du meinst es zu wissen, warum fragst Du dann hier?
Ganz unten
Wo da "ganz unten" genau? Bitte Link auf den betreffenden Artikel, den Du abgearbeitet hast um den Store wieder zu installieren.
Ich habe in der Frage den Link bei ,,Website" gesetzt. Im 3 Punkt von windows deinstallieren schauen.
Nein, ich habe die aufgeführten Prozesse nicht gefunden. Ich dachte vielleicht muss man woanders suchen, und dachte hier wären paar Experten unterwegs.
Doch es war sinvoll, das schrieb ich doch. Ich brauche den nur kurzweilig und wieso es so sinvoll ist, den Store zu deinstallieren, sei deiner Fantasie überlassen.
Ich habe in der Frage den Link bei ,,Website" gesetzt. Im 3 Punkt von windows deinstallieren schauen.
Ach… OK, Danke.
Da habe ich nicht geschaut weil es ja unter der Überschrift DEinstallieren steht...
Nein, ich habe die aufgeführten Prozesse nicht gefunden. Ich dachte vielleicht muss man woanders suchen, und dachte hier wären paar Experten unterwegs.
Dann trifft das Folgende ja wohl nicht zu:
Weil die Fehlermeldungen sogar einem Amateur wie mir eine Vorstellung gibt, was zu tun ist.
😉
Es müssen ja nicht unbedingt Prozesse sein die Du so einzeln im Taskmanager findest, wo Du sie auch beenden kannst.
Es ist da ja auch von "verwendeten Ressourcen" die Rede. Hast Du mal in der Liste der Windows Dienste geschaut ob Du dort entsprechende Einträge findest, die Du ggf. stoppen kannst?
Und was steht zu dem Fehler im Ereignisprotokoll, so wie es dort zu lesen steht? Da soll es dazu Details geben.
Das sind alles Stellen, wo ich nachschauen würde.
Ich habe mittlerweile einfach bei einem anderen Benutzer geschaut und der hat den Store noch. Also ist jetzt alles prima.
OH MANN
Warum deinstalliert man den? Ist das auch sowas böses mittlerweile wie bei Android der CarrierService (wie es Verschwörungsanhänger zumindest behuapten)?
Versuchs mal hiermit
So installieren Sie den neuen Microsoft Store unter Windows 10 (makeuseof.com)
Sieht sehr komplizierz aus. Versuche ich mal, aber kann ich nicht die Fehlermeldungen einfsch beheben? Im Task Manager die genamnten Programme beenden?
Sieht sehr komplizierz aus. Versuche ich mal, aber kann ich nicht die Fehlermeldungen einfsch beheben?
Erst die Sache verbocken und es dann "leicht haben wollen" bei der Behebung Deiner selbst verursachten Probleme?
Dann pfusche nicht erst an Deinem Betriebssystem herum! Das ist der leichteste Weg. Dann musst Du hinterher auch nichts reparieren.
Sorry, klingt hart, ist aber einfach so. Und ich meine das jetzt nicht böse. Da mussten wir alle mal in jungen Jahren durch. - Habe damals die zu der Zeit aktuelle Windows-Version auch mehrfach kaputt gespielt und neu installiert. Nur da gab es noch kein Internet, das einem Hilfestellungen, Tutorials und YT-Videos geliefert hat. Da musst man sich komplett selber (und mithilfe von Programmierkenntnissen) die Lösungen erarbeiten. - Sonst blieb enen nur die x-te Neuinstallation.
Ich lese den Kommentar nicht, aber es kdt witzog wie du deine Zeit verschwendest und wie genervt und kritisierend viele Deutsche sind. Viel Spaß beim Weiter Genervt sein.
Geh nach dem Aritkel, wenn es n icht klappt, dann schau nach, vielleicht hast Du Glück und hast nicht das aktuelle Halbjahres-Update eingespielt, dann mach dies, dann installiert sich der Store automatisch wieder mit und ansonsten: Neuinstallation von Win nötig
Endlich eine gute fachgemäße Antwort. Ja ich muss es dann wohl neuinstallieren. Mache dann gleich Windows 11 drauf. Habe gedacht vielleicht findet sich jemadne der die Fhelermeldungen beheben kann
NOPE
Na wenn Du Dir 11 antun willst, dann müßte das auch mittels direktem Upgrade gehen, ABER NUR wenn Du auch schon im BIOS dafür alles eingestellt hast und sonst die Spezifiaktionen erfüllen kannst
Ich habe meik Problem gelöst, – ein anderer Benutzer hat den Store noch. Es war also nur von einem Benutzer gelöscht worden.
Da sieht man wieder, daß solch Anleitungen mit Vorsicht zu genießen sind und man nicht jedweden Müll, der irgendwo gepostet wird man blauäugig folgen sollte
Vielleicht einfach in Zukunft von System-integrertieren Dingen die Finger lassen, wenn man sich nicht mit aus kennt.
"Habe Fertig"
Nein echt nicht. Ich habe gestern Abend bemerkt, dass der Microsoft Store dorch wiederhergestellt worden ist. Es tauchte nur kein Desktop Symbol auf. Alles ist also wie versprochen gut gegangen.
Es ist immer dasselbe. Fachmänner können sich auch nicht gegenseitig verstehen. Immer haben sie unterschiedliche Meinungen. Aber wenn man logisch nachdenkt, haben die kein Grund Mist zu schreiben. Ihrer Anleitung kann man ihre Expertise ablesen und zudem habe ich eine andere weitere Anleitung gefunden, die sogar mehr Optionen bietet, wie für alle Benutzer auf einmal den Store zu deinstallieren etc....
Außerdem kann sogar ich die Sprache des Befehls verstehen und es sieht absolut korrekt aus. (Also: remove apppackage ...) Wenn die es erfunden hätten, wäre der Befehl nicht so verständlich und würde ja nicht erkannt werden. Es ist also ein integriertes Befehl Microsofts, – und denen vertraue ich klar, dass sie mein System nicht schrotten.
Manche Sachen kann man nicht nur mit Fachkenntnis, sondern auch mit Verstand lösen.
Ich habe meine Gründe, die ich für mich behalte. Hat aber nichts mit Verschwörung zu schaffen.
Ich gebe dem mal eine Antwort:
1. Mir war offensichtlich was ich mache, ich brauchte es, es hat geklappt und ich bin zufrieden, aber brauche den Store kurzweilig wieder.
2. Weil die Fehlermeldungen sogar einem Amateur wie mir eine Vorstellung gibt, was zu tun ist. Vielleicht im Task manager die aufgeführten Prozesse beenden?
3. Ganz unten