Windows neuinstallieren oder AV vertrauen?
Hey 👋
Ich hatte etwas Spyware/Trojaner auf meinem PC.
Nun gehört der AV von Bitdefender zu den Top AntiViren Programmen, daher die Frage. Würdet ihr Windows komplett neu installieren oder darauf vertrauen, dass der AV im Startzeitscan alles erwischt hat?
Vom neuinstallieren hält mich mein langsames WLAN ab, alles neu einzurichten ist schon nervig genug. Große Games wie GTA brauchen bei mir aber gerne paar Tage runterladen, darauf habe ich wenig Lust 😂
10 Stimmen
4 Antworten
Ich würde ebenfalls zur Neuinstallation raten - einzig und alleine aufgrund des Risikos, dass etwas unentdeckt geblieben ist. Schlimmstenfalls werden alle deine privaten Daten (Login-Daten, Browser-Aktivität, vielleicht sogar Video- oder Tonaufnahmen) abgegriffen, und das ist es meiner Meinung nach einfach nicht wert. Lieber ein paar Stunden (oder Tage) investieren, damit der PC garantiert wieder sicher ist.
Wenn so eine Email kommt, kann es halt schon zu spät sein. Was, wenn die Person hinter der Malware beispielsweise zugreift, während du schläfst?
Ich würde auch dazu raten, alle Passwörter zurückzusetzen, weil sie unter Umständen schon kompromittiert sein könnten (angenommen sie sind auf dem PC gespeichert oder du hast sie seit der Virusinfektion verwendet).
Nun gehört der AV von Bitdefender zu den Top AntiViren Programmen, daher die Frage. Würdet ihr Windows komplett neu installieren oder darauf vertrauen, dass der AV im Startzeitscan alles erwischt hat?
Kommt darauf an, ob wir hier über eine Infektionsverhinderung, Fund eines inaktiven Virus in einer Datei oder um eine Desinfektion reden.
Im letzteren Fall: Neuinstallation ist der sicherste Weg - wenn Du dabei auch den alten Systemdatenträter komplett löschst.
Aber ich würde ja einfach, bequem, geschmeidig und gemächlich mein Backup des Systemdatenträgers zücken. Spart Zeit, Aufwand, Nerven. 🤷♂️
Vom neuinstallieren hält mich mein langsames WLAN ab
Dann lass das einen versierten Anwender machen.
Denn WLAN hat damit so überhaupt nüscht zu tun - Dir fehlen vom Verständnis her die grundlegensten Grundlagen, die man hier nicht in ein paar Zeilen vermitteln kann.
> Denn WLAN hat damit so überhaupt nüscht zu tun - Dir fehlen vom Verständnis her die grundlegensten Grundlagen, die man hier nicht in ein paar Zeilen vermitteln kann.
Im nächsten Satz steht doch geschrieben, dass es um den Download von Spielen wie GTA geht, die schon mal um die 100 GB groß sein können
Danke dir Seliba. Ich habe als Informatiker schon Ahnung. Es geht nur darum, dass ich mein LAN über die Steckdose bekomme (PowerLine), da keine LAN Buchse in meinem Zimmer verbaut wurde. Mit 3Mbs Download sind Games über 100GB halt absolut nervig runterzuladen.
Informatiker schon Ahnung
Ich will mal so sagen: Die Existenz der Frage selbst, deren Formulierung sowie das um den heißen Brei rumtexten spricht nicht gerade dafür. 🤷♂️
Als "Informatiker" solltest Du zum einen Wissen, dass es keinen magischen Download-Beschleuniger-Zauberstab gibt und zum Anderen Entscheidungen dieser Art selbst treffen können ohne eine anonyme Allgemeinheit um Rat bitten zu müssen. 🤷♂️
Etwas derartiges habe ich auch nie behauptet. Außerdem habe ich nicht um Rat gebeten sondern nur um die Meinung anderer. Was ich mache hängt von random GF Usern in keinster Weise ab
Nun gehört der AV von Bitdefender zu den Top AntiViren Programmen
Was nutzt dir das, wenn ein Schädling daran vorbei gekommen ist und es auf deinen Rechner geschafft hat?
Meinst du, dass Schädlinge jeglicher Art nicht zuerst versuchen, eine AV-Lösung zu untergraben, sodass sie wirkungslos ist?
Vom neuinstallieren hält mich mein langsames WLAN ab
In dem Fall macht man eine ordentliche und saubere Neuinstallation und erstellt sich dann ein Festplattenimage als Sicherung, welches man in solchen Fällen einfach wieder zurückspielt und sich damit eine erneute Neuinstallation erspart. Lediglich die seit dem Anlegen des Images erschienenen Sicherheitsupdates und Patches für Betriebssystem und Software müssen dann nachinstalliert werden.
Ein Schädling ist nicht unter Bitdefender drauf gekommen. Ich hatte Avast One drauf zum Zeitpunkt der Infektion. Nachdem der Spywareschutz vom Windows Defender deaktiviert wurde habe ich wieder Bitdefender installiert, welcher direkt 21 infizierte Dateien gelöscht hat
Bin da ein Fan von.
Da hat man wieder einen Überblick über Dinge die man benötigt.
Datensicherung ist hier das Stichwort.
Dass das System dann wieder schön clean ist, ist natürlich einer der Vorteile. Mal gucken ob ich mich im laufe des Tages noch für ne Neuinstallation entscheide 🤔
Das ist mir klar, hätte jetzt nur gewartet, ob ich eine "jemand hat sich versucht anzumelden" Email bekomme 😅
Aber ja, neuinstallieren macht eigentlich mehr Sinn