Linux Ubuntu Viren/Trojaner?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Updates und Fernwartung kannst du über die Entfernung mit TeamViewer betreiben

https://www.teamviewer.com/de/download/linux/

Für ubuntu gibt es ja einige Browser und Erweiterungen , die Adware blockieren.

z.B. uBlock Origin

Die Filterlisten dieser Add ons brauchen hin und wieder auch ein Update.

Es gibt kein Antivirenprogramm für Linux.

Es gibt auch keine funktionierenden Linux Schädlinge.

Schau mal beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik in der Publikation "Sichere Nutzung von PCs unter Ubuntu" auf https://www.bsi-fuer-buerger.de/SharedDocs/Downloads/DE/BSIFB/Publikationen/BSIe009_Ubuntu.pdf?__blob=publicationFile nach, das steht auf Seite zwei dass kein Drittanbieter Hilfsprogramm unter Ubuntu zum Überleben benötigt wird - das brauchen nur unsichere Betriebssysteme.

Es ist nicht schädlich unter Linux im Firefox die AddOns "ABP" und "NoScript" zu installieren.

Adware, das kann die überall passieren.
Unter Linux ist mirs noch nie passiert, unter macOS schon.
Das sind aber keine schädlichen Viren in dem Sinne, es nervt halt.
Dann muss man die Konfig-Dateien (bzw den Ordner) löschen, um dem Browser „vollständig zurückzusetzen“.
Unter macOS hab ich damals Adware Medic, ein Adware Cleaner, benutzt, weis nicht obs sowas für Linux auch gibt (musst du mal googeln).

Den Browser komplett zu löschen funktioniert, es hätte vielleicht auch gereicht die Ausnahmen für das installieren von Add-ons zu löschen. Und die Add-ons aufzuräumen. Löschen und neu installieren war aber wahrscheinlich schneller.


OrnoPaarsteller 
Fragesteller
 15.05.2018, 19:00

Sicher, aber wie viel länger hätte ich am Telefon gebraucht das meinen Vater zu erklären. Ich bin froh das es so geklappt hat. (mal sehen ob es wirklich langfristig geholfen hat)

0

nichts war man brauch keines solange sein system akktuell ist


gonzo1233  15.05.2018, 22:37

Für Win gibt es täglich 380000 neue Windows-Schädlinge, sagt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik im Jahresbericht 2016, die funktionieren prima mit dem aktuellen Windows.

Linux ist schon die deutlich bessere Wahl.

1
OrnoPaarsteller 
Fragesteller
 16.05.2018, 18:14
@loo240

Mich wundert es ja, dass mein Vater es geschafft hat sich mit Linux was einzufangen.

0
OrnoPaarsteller 
Fragesteller
 16.05.2018, 18:26
@loo240

Ja irgendwas war aber. Adware oder so? Egal was er im FireFox getan hat, es kam immer wieder diese Seite.

0
OrnoPaarsteller 
Fragesteller
 16.05.2018, 18:39
@loo240

Chill mal, ich bin kein Linux Nerd so wie du. Ich bin nur ein User und kenne mich nur oberflächlich damit aus. Die log files kann ich dir so schnell nicht geben, Weil der f u c k i n g PC von meinen Vater 600 Km entfernt steht. Habe keine Lust da jetzt anzurufen, weil das wieder eine Stunde dauern würde. Aber gute Idee, ich schau Weihnachten selbst mal nach.

0
OrnoPaarsteller 
Fragesteller
 16.05.2018, 19:37
@loo240

Mein Vater spielt Kartenspiele und Schach, surft im Internet und mehr nicht. eMail checkt er wieder nicht. Danke für deine Hilfe, ich kümmere mich schon drum, den rest kann ich googeln ;-)

0