Windows: keine Anmeldung mit normalem Konto möglich, warum?
Hallo an alle,
ich habe auf meinem Laptop Win 10. Habe mich seit ü. einem Jahr immer mit meinem Administratorkonto (PW gesichert) angemeldet. Bis Sonntag ging alles ... heute fahre ich meinen Laptop hoch, gebe bei dem Administratornamen mein Passwort ein, bekomme "Willkommen" und dann "Windows wird vorbereitet" und sobald es geladen ist, ist mein Hintergrundbild weg und ich bekomme folgende Meldung: "Keine Anmeldung beim Konto möglich: Dieses Problem lässt sich häufig beeben, indem Sie sich von IHrem Konto abmelden und wieder anmelden. Wenn Sie sich jetzt abmelden, gehen Ihre erstellten Dateien oder Änderungen verloren."
Kann mir bitte, bitte jemand sagen was ich tun soll, damit ich wieder auf mein Administrator-Konto zugreifen kann? Bin im Moment in so einem Gastkonto angemeldet und alle meine Daten sind weg! Habe das Ab- und Anmelden bereits 3 x wiederholt und sogar runter und wieder hochgefahren! :(
2 Antworten
In solchen Situationen merkt man, was ein Backup für einen Wert gehabt hätte. Denn das hätte man kurz und schmerzlos wieder zurückspielen können - und gut ist.
Vorgehensweisen - Möglichkeiten:
Auf jeden Fall ein Backup der Systempartition anfertigen, damit beim Rumexperimentieren die Situation nicht noch auswegsloser wird.
Eine Möglichkeit ist die Festplatten aus dem Rechner auszubauen und an einem zweiten Rechner mit einem Datenrettungstool wie z. B. getdataback (https://www.runtime.org/data-recovery-software.htm) versuchen alle wichtigen Daten zu retten.
Wenn die Festplatte nicht verschlüsselt ist, dann stehen die Chancen gut. Habe ich schon erfolgreich so gehandhabt.
Du könntest aber auch erst mal versuchen mit einer Linux-Live-DVD die Daten zu sichern.
Du könntest mit einem Windows-Rettungs-Medium (DVD/USB) versuchen das System mit einem Wiederherstellungspunkt zu reparieren oder das System komplett zurück zu setzen.
Für mich klingt das eher nach einem ähnlichen Problem, das ich auch schon mit Windows 10 hatte: temporäres Profil. Man kann das beheben, indem man sich als Admin anmeldet.
Da du jedoch der Admin bist, solltest du über das Gastkonto am besten erstmal einen zweiten Admin-User anlegen und mit dem anmelden. Da muss man in die Registry von Windows gehen.
Siehe dazu hier:
https://marcowue.wordpress.com/2013/10/22/abhilfe-temporaeres-profil-bei-windows-8-anmeldung/
und hier:
http://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-temporaeres-profil-beheben-so-geht-s/
Falls es tatsächlich das gleiche Problem ist, wie mit dem temporären Profil, sollte es nach der Abarbeitung der dort beschriebenen Punkte wieder richtig gehen.
Ich würde für alle Fälle den temporären Admin lieber bestehen lassen. Windows 10 hat die lästige Angewohntheit, des Öfteren mit diesem Problem aufzuwarten...
Lass es mich über die Kommentare wissen, falls ich dir helfen konnte. Wenn dir irgendein Punkt unklar sein sollte, dann frag ruhig.