windows Installation nach neuem Mainboard?
Hallo,
ich habe mir ein neues Mainboard geholt und wollte fragen ob man da Windows neu installieren muss.
Wenn ja, wie sollte ich das machen?
genauso als wie ich mir einen neuen Pc holen würde mit einem Stick?
weil ich habe ja Windows theoretisch auf meiner Festplatte
danke
6 Antworten
Hab beide Fälle erlebt.
Läuft bis heute - als auch, bootet nicht Mal mehr.
Ich persönlich würde bei Boardwechsel Windows neu installieren. Brauchst nur einen 8gb Stick und einen zweit PC.
Hier die Anleitung in Bewegten Bildern:
https://youtu.be/G5TGARdHkRM?si=YWFbsk0sEZR7uSG9
Lg
Theoretisch nicht notwendig, ist aber immer zu empfehlen da du sonst das risiko eingehst das es doch probleme gibt was durchaus vorkommen kann und dann musst du dich noch mehr damit rumärgern.
ich empfehle immer windows neu installieren, das läuft dann einfach bei weitem am fehlerfreisten und schnellsten weil eine frische windows installation von zeit zu zeit sowieso nix schlechtes ist.
Nein nur neu aktiveren mit dem ursprünglichen Key. Oder man hat ein Onlinekonto von MS wo der Key mit diesem verknüpft ist. Wichtig ist halt immer 1 Key für 1 Computer.
Ich brauchte bei neuem MB RAM und CPU einen neuen Windows Key. Neu installieren ist sinnvoll, aber nicht notwendig.
Man muss eine saubere Neuinstallation durchführen. Dann muss man auch noch die Lizenz übertragen. Das geht so: https://www.wiresoft.com/ratgeber/windows-11-lizenz-uebertragen-anleitung
Ein neues Mainboard wird wie ein neuer PC behandelt.