Windows Festplatte Klonen (Windows Lizens)?

5 Antworten

Wenn man sich ein Microsoft-Konto erstellt und sich damit als Benutzer bei Windows einloggt, wird die Lizenz dauerhaft in deinem Microsoft-Konto gespeichert. Wenn man dann die Festplatte auf die SSD klont und sich dann wieder bei Windows mit dem Microsoft-Konto als Benutzer einloggt, aktiviert sich Windows wieder vollautomatisch.

Bevor man klont sollte man das mit dem Microsoft-Konto machen falls man noch keines hat.

Die Windows-Lizenz ist standardmäßig mit der CPU/Mainbaord verbunden.
Einen Datenträger kannst Du beruhigt klonen und austauschen.

Wenn du nur eine benutzt, sollte das keine Probleme machen. Ich habe in letzter Zeit einige Systeme aufgerüstet und sogar bei einer Neuinstallation bleibt die Lizenz erhalten.


der0815schalker 
Fragesteller
 07.04.2022, 16:34

die frage ist eher gerrichtet wenn man beide weiter verwendet

1

Nein. Windows erkennt ,wenn du die Hardware wechselst, also z.B. die Festplatte nicht mehr die selbe ist, wie zum Installationszeitpunkt. Manchmal reicht dafür schon das Installieren eines neuen Controller-Treibers (z.b. SATA), und Windows meckert wegen einer Neuaktivierung.
Wenn dein Lizenzkey allerdings im BIOS hinterlegt wurde und sich das Board nicht ändert, dann sollte es derartiges nicht geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe selber lange im PC gearbeitet

priesterlein  07.04.2022, 17:30

Habe letztens Board, CPU und RAM bei jemandem getauscht: Keine Lizenz- oder Aktivierungsaufforderung.

0
ZaoDaDong  07.04.2022, 17:31
@priesterlein

Das ist ungewöhnlich. Nutzt der einen Online-MS-Account? Spätestens beim Board sollte Windows sich gehörig beschweren.

0

Die Lizenz ist im laptop hinterlegt als digitale Lizenz.
solange du die ssd oder hdd im gleichen Laptop betriebst geht es mit beiden.