Wie ändere ich das Verschieben der Windows Datei in kopieren?

5 Antworten

Wenn du unter Windows per Drag&Drop Dateien verschiebst, gilt dabei folgende Regelung:

Verschiebst du die Dateien innerhalb einer Partition(oder Festplatte oder Wechselmedium): z.B. C:\ so wird die Datei auch verschoben und nicht kopiert. Hierbei wird die Datei nicht auf dem Datenträger gelöscht und wo anders neu geschrieben, sondern es wird nur die Referenz geändert. 

Verschiebst du die Dateien zwischen Partitionen so wird beim Drag&Drop kopiert. Hier wird nicht einfach nur eine Referenz geändert, sondern eine Kopie einer bestehenden Datei angefertigt.

Willst du im oberen Falle per Drag&Drop ein kopieren erzwingen, so halte beim Drag&Drop die STRG-Taste gedrückt.


shakalakka 
Beitragsersteller
 14.03.2016, 11:20

Vielen Dank, Deine Antwort trifft mein Problem. Es liegt an den verschiedenen Laufwerken, kopieren klappt, aber wie ist es mit verschieben?

0
KnusperPudding  14.03.2016, 11:39
@shakalakka

Wie gesagt, das normale Drag&Drop verändert nur die Referenz, ändert jedoch nichts am Tatsächlichen Speicherort auf der Festplatte.

Ein richtiges Verschieben unter Festplatten bewirkt: Ein kopieren an den Zielort und ein Löschen aus dem Quellort.

Per Drag&Drop wäre das nur mit gedrückter Shift-Taste möglich.

Anderenfalls Via Ausschneiden und Einfügen. (Shortcut: Strg+X STRG+V)

0

Mit einem guten Dateimanager, z.B. dem "Free Commander" ist das ganz einfach.

Der Windows-Explorer taugt meiner Auffassung nach nichts.


shakalakka 
Beitragsersteller
 14.03.2016, 11:25

Funktioniert das auch, wenn die Dateien zwischen verschiedenen Partitionen und/oder Laufwerken bewegt werden? Und wie ersetzt der Free Commander den Explorer, laufen beide Programme parallel oder wird der Explorer ersetzt?

Danke und Gruß

0
DrStrosmajer  14.03.2016, 11:50
@shakalakka

Funktioniert natürlich auch beim Verschieben von z.B. C: nach D: oder von der internen Festplatte auf ein externes Laufwerk, sei es ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte.

Der Free Commander läuft separat als Standalone-Anwendung. Den Win-Explorer kann man meines Wissens gar nicht rauswerfen, da er, ähnlich wie der Internet-Explorer, zu den Systemprogrammen gehört. Aber man kann ihn halt einfach ignorieren und nicht benutzen - wie man ja auch anstelle des unsäglichen IE einen vernünftigen Browser verwendet....

0

Klick die Datei  mit der rechten Maustaste an, nicht mit der Linken, dann kommt die auswahl "Kopieren", "Verschieben" etc. auswählen, Empangsordner anklicken, rechte Maustaste "hierher Verschieben" etc.

Rechter Mousepad anklicken dann kommt die Auswahl verschieben. Klicke an wo du es hinhaben willst und es wird verschoben

Rechte Maustaste und "Ausschneiden" und an dem Ort wo du möchtest "einfügen"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Erfahrung