Windows ca. 45GB?
Hallo liebe Community,
Mir ist aufgefallen, dass etwas auf meiner SSD auf einmal extrem viel Speicher frisst. Bin dem Problem sofort auf den Grund gegangen. Nachdem ich die Systemdateien eigeblendet hatte konnte man auch erkennen woher das Problem kommt. Der Windows Ordner war auf einmal 45 GB groß. Und in dem Windows-Ordner war ein Ordner (Installer), welcher alleine schon 25GB belegt. Also da es sich hierbei nur um einen Fehler handeln kann, bin ich kurz davor den einfach runterzuschmeißen. Solange ich danach noch booten kann ist mir alles andere auch egal. Ich muss sagen Windows wird auch von Jahr zu Jahr schlimmer .... Also wisst ihr ob ich danach meinen PC noch an bekomme?


6 Antworten
Also nochmal zur Klarstellung (habe mich wohl missverständlich ausgedrückt ...) :
Ich habe keinen Windows.old Ordner. Der hätte bei mir keine 10 Minuten überlebt. Ich habe ja bereits das Problem gefunden (dieser Installer-Ordner). Der Name (Installer) lässt ja darauf schließen, dass der Ordner eingentlich nicht wirklich notwendig ist (ich kann auch gerne auf Windows Updates verzichten, falls das die Konsequenz ist). Nur ich bin mir halt nicht sicher, ob dieser Ordner nicht evtl. doch relevant ist ...
MfG
Wenn du Windows 10 hast, solltest du tatsächlich mal nach einer Windows.old - Datei suchen, die kannst du dann löschen, wenn du das alte System nicht mehr benötigst.
Das gleiche Problem wie du hatte ich vor kurzem - plötzlich hat meine SSD ales an verfügbarem Speicherplatz gefressen und nach kurzer Zeit bekam ich die übliche Warnmeldung (Wenig Speicherplatz vorhanden). Selbst ein Neustart brachte nichts. Mein Virenscanner hat dann plötzlich Alarm geschlagen und eine Datei im Programm "Tor Browser" als Virus erkannt (mal dahingestellt, ob es sich dabei wirklich um einen solchen gehandelt hat oder nicht). Auf jeden Fall habe ich "Tor-Browser" daraufhin ganz gelöscht - und geschätzte 20 GB waren sofort wieder da. Es lag also bei mir an einer Datei, die durchgedreht ist.
Daher meine Lösungsvorschläge:
Lösche ggf. eine Datei namens Windows.old
Mache einmal einen Virencheck.
Starte deinen Rechner einmal neu.
Wenn alles nichts bringt, besorge dir "Easy Recovery Essentials" für dein jeweiliges Betriebssystem und starte mit dieser Live-CD die Automatikreparatur. Dieser letzte Schritt ist extrem oft die Lösung zu Windows-Problemen, weil das Tool sehr viele bekannte Fehler unter Windows erkennt und beseitigt.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Sollte dein Problem weiterhin bestehen, melde dich wieder.
Dragodraki
Ich habe keine windows.old Datei/ Verzeichnis. Das ließe sich ja dann auch via Datenträgerbereinigung entfernen. Ich habe damals für Windows 10 einen Boot USB erstellt und alles andere platt gemacht. Habe auch regelmäßig wieder Datenträgerbereinigungen nach jedem Update durchgeführt ...
Tor Browser ist doch einfach ein anonymer Browser ? Also wo du dich über ein Proxy einloggst, war das nicht so? Würde mich da jedenfalls nicht wundern falls ein Virenprogramm diesen als Virus erkennt. Ich halte eh nichts von Virensoftware ... Habe mir noch nie einen geholt :) und zur not habe ich eine bootfähige DISC mit DesInfect (Ubuntu)
Easy recovery essentials kannte ich jetzt noch nicht, aber danke, falls alles andere fehlschlägt werde ich das nochmal versuchen.
MfG
Du kannst auf C: den Windows old und den Windows10Update Ordner oder so löschen.
Aber EDVTechTips ich hab noch nirgends die Antwort gesehen das er Pagefiles deaktivieren soll...kennt sich anscheinend doch keiner hier aus...
außerdem könnte er die Standart Windows Ordner wie Donwloads/Desktop und so weiter auf eine andere Festplatte verschieben und den Roaming Ordner auch.
Außerdem kann er die Temp Dateien auch wo anders speichern lassen.
Aber weißt du dazu steht im Internet genug und ich mag nicht alles erklären. Und wem soll ich bitte anschreiben? Ich habe nirgends abgeschrieben.
Und du kopierst einfach deine Kommentare...:P
Doch sicher geht das. Das sind nur Sicherungskopie Dateien, wenn er die los werden will... kein Problem.
Und dieser windows10update Ordner hat man nur wenn Windows bei der Installation von Windows 8.1 auf 10 oder hin und wieder beim letzten großen Windows Update.
na dann bin ich gespannt auf deine Expertenantwort "EDVTechTips" (LOL)
Ich gehe davon aus das du dein PC vor kurzem neu installiert hast?
Höchstwahrscheinlich ist dort noch dein "altes" Windows drauf da du die SSD nicht formatiert hast. Eigentlich solltest du einen "Win.old" Ordner oder so ähnlich finden, den kannst du einfach löschen.
In dem Verzeichnis werden Informationen zu den Installieren Programmen gespeichert incl Deinstallationsroutinen. Wenn du den löscht kannst du im besten Fall keine Programme mehr deinstallieren. Im schlimmsten Fall funktionieren einige Programme nicht mehr und du hast keine Möglichkeit mehr die zu reparieren. Versuche über die Datenträgerbereinigung Speicherplatz freizugeben. Über Ausführen cleanmgr eingeben.
Kannst du gut nachschreiben^^ Aber ist halt völliger Blödsinn...