Windows C: Festplatte voll, was tun?
Hallo!
Ich habe das Problem, das meine Windows C: Festplatte voll ist, allerdings brauchen manche Programme auch wenn sie nicht auf der Festplatte installiert sind eine gewisse Speicherkapazität, damit sie funktionieren können. Nun ist meine Festplatte, aber voll und ich weiß nicht was ich dagegen machen kann.
Fragwürdig finde ich zudem noch das bei Apps und Features 65,1 GB verbraucht werden, allerdings wenn ich mir die Programme auf der Festplatte anschaue, niemals auf 65,1 GB kommen würde, da es rechnerisch keinen Sinn mache.
Kann ich irgendwo noch Speicher freigeben?
Optimiert habe ich die Festplatte im System schon.
Oder kann ich meine D: Festplatte mit der C: Festplatte wechseln? Da diese 900 GB hat?
Oder kann man von dem System und reserviertem Speicher etwas benutzen?
3 Antworten
Ich würde so viele Programme wie möglich auf D: installieren und nicht auf C:.
Hast du schon die Datenträgerbereinigung ausgeführt und dort auf "Systemdateien bereinigen" geklickt?
Scan C: auch mal mit TreeSize. Damit findest du wahrscheinlich noch einige Dinge, die du löschen kannst.
Es kann helfen eine Datenträgerbereinigung durchzuführen und auch die Systemdateien zu bereinigen.
https://www.heise.de/ct/artikel/Windows-Festplatte-aufraeumen-3783815.html

Starte die Datenträgerbereinigung nochmal, klicke unten links auf Systemdateien bereinigen und setze überall ein Häkchen. Oben ist doch ein Link wo alles beschrieben ist.
Du kannst Laufwerk D mit C tauschen, allerdings ist dann eine Neuinstallation notwendig. Einfach alles rüberkopieren geht nicht.
Meine Festplatte hat 600 GB. Von denen habe ich auf C 250 und der Rest ist Laufwerk D, auf dem ich wichtige Sachen wie Verträge, Dokumente, usw. gespeichert habe. Insofern wird Laufwerk D auch bei einer Neuinstalation, nie formatiert.
Leider sind das nur 153 MB. https://imgur.com/a/babDuzg
Hast du noch andere Vorschläge?