Windows bootet langsam trotz SSD?
Hallo liebe Community,
ich habe mir vor ungefähr einem Jahr einen PC zugelegt. Aber in letzter Zeit ist es mir aufgefallen das Windows überwiegend Probleme zeigt, vor allem wenn es um das Hochfahren geht.
(PC-Hardware und Informationen ganz unten)
Z.B. Wenn ich den PC hochfahre bootet das BIOS ganz normal und dann kommt der Windows Screen wo man sich mit Passwort oder anderen Anmeldeoptionen einloggen kann (passiert in ungefähr 15 Sekunden).
Aber dann wenn ich mein Passwort eingegeben und abgeschickt habe, lädt dieser kleine Kreis unter meinen Profilbild sehr lange. Das hat sogar einmal fast 3 Minuten gedauert.
Im Durchschnitt lädt es so um die 1 1/2 bis 2 Minuten.
Als ich mein PC früher nach einer frischen Windows-Installation hochgefahren habe, hat das nich so lange gedauert. Ich weiß auch das ein PC mit der Zeit immer langsamer wird, aber nach nicht mal einem Jahr Betriebszeit ist mir das echt komisch.
Könnte mit jemand sagen woran das liegen könnte und wie ich es beheben könnte ?
Vielen Dank im Voraus !!!
CPU/Prozessor: AMD Ryzen 7 2700X
Mainboard: MSI X470 Gaming Plus
GPU/Grafikkarte: AMD Radeon RX 580 Gigabyte Dual
SSD: Samsung Q860 QVO 1TB
PSU/Netzteil: Corsair RM650 (650W)
Der PC wird durch 7 Lüfter aktiv gekühlt.
Ein Virenschutzprogramm ist installiert (GData)
Genaue Betriebszeit: 11 Monate und 25 Tage
Viele Treiber installiert (vor allem für die Beleuchtung)
3 Monitore angeschlossen
Windows und BIOS/UEFI-Version sind aktuell
Keine weiteren Festplatten oder USB-Sticks angeschlossen
3 Antworten
Hast Du vielleicht auch eine Festplatte eingebaut, auf der sich noch die alte Windows-Installation befindet? - Dann schau in der Datenträgerverwaltung nach, auf welchem Datenträger sich (C:) befindet.
Sollte sich (C:) auf der Festplatte befinden, geh ins UEFI/BIOS und stell die Bootreihenfolge der Laufwerke so um, dass die SSD vor der HDD steht.
Sollte sich (C:) auf der SSD befinden, sichere Deine Daten und setze den PC neu auf oder führe eine Win10-Wiederherstellung mit der Installationsart "Cloud-Download" durch.
In dem Fall weiß ich keinen besseren Rat, als den PC neu aufzusetzen oder eine Win10 Wiederherstellung durchzuführen.
Bei der Wiederherstellung gibt es auch die Option "Eigene Dateien beibehalten".
Jedoch werden dabei grundsätzlich alle von Dir installierten Apps/Programme entfernt. - Siehe: https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/278348707/0_original.jpg?v=1524651670000
Solltest Du Dich für eine Win10-Wiederherstellung entscheiden, hier eine Orientierungshilfe: https://www.youtube.com/watch?v=aazC5x7yv5g
Wenn Du dabei zu den Einstellungen kommst, würde ich sie so durchführen, wie nachfolgend ab Minute 4:55 gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=-VsP-IDWhnU
du könntest alles deinstallieren, dann neu formatieren und dann Win10 und deine Software neu installieren.
Danach sollte es blitzschnell booten.
Hallo ich habe leider nicht so viel Zeit und Erfahrung in Sachen von Windows-Neuinstallation, aber danke trotzdem für deine Antwort.
Unter Windows 10 brauchst du keinen externes Antivirenprogramm Windows 10 hatte bereits ein Virenprogramm Defender.
Ich würde dir raten, Dein Antivirenprogramm zu löschen, dann wird dein PC auch wieder schneller.
Der in Windows 10 integrierte, kostenlose Virenscanner Defender galt in seiner Schutzwirkung lange Zeit nur als unzureichend. Doch in jüngster Zeit hat Microsoft mächtig aufgeholt. Der Defender bietet nun kontinuierlich sicheren Schutz, wie etwa die regelmäßigen Tests des Magdeburger IT-Sicherheit-Instituts AV-Test bestätigen.
Der Defender erzielt dort sehr gute oder sogar Bestwerte bei der Erkennung von Schädlingen und besonders bei den gefährlichen Zero-Day-Angriffen, also jenen Attacken, die Sicherheitslücken noch am selben Tag ausnutzen, an denen sie entdeckt wurden. Wie Sie den Windows Defender aktivieren, https://www.t-online.de/digital/software/id_87203578/windows-10-welchen-virenschutz-braucht-ein-windows-pc-wirklich-.html
Ok danke C: befindet sich auf meiner SSD, weil ich keine weitere HDD oder andere Laufwerke an meinem PC angeschlossen habe.