Windows 7 Installation schlägt fehl(ACPI Problem)?

9 Antworten

Hallo,

einige neuere Laptops sind einfach nicht mehr mit WIn7 kompatibel, siehe z.B. https://www.youtube.com/watch?time_continue=964&v=vi65erbvtZs

Das gilt sowohl auf ASUS- als auch HP-Laptops. Daher sollte man vor dem Kauf nachsehen, ob Win 7-Treiber für das jeweilige Gerät noch angeboten werden.

LG Culles

Die Hardware (CPU) eines aktuellen Rechners unterstützt kein Windows 7 mehr, es gibt für Dein Notebook auch keine Win 7-Treiber.

Der Support von Windows 7 läuft sowieso im Januar 2020 aus, also nutze das aktuelle Windows 10.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als IT-Systemtechniker

Hallo,

Du musst beim BIOS unter BOOT bei BOOT LIST OPTIONS von UEFI auf LEGACY wechseln!

Hoffe konnte weiterhelfen :D

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaftlicher Computerfreak! :D

Arror 
Beitragsersteller
 25.07.2019, 14:46

ist schon aktiviert

Arror 
Beitragsersteller
 25.07.2019, 14:51
@dakoouzt

habe leider ein anderes bios

deranimefan  25.07.2019, 15:35
@dakoouzt

Wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt er ja das System nicht mal installiert. Es kommt wohl direkt beim Setup.

Arror 
Beitragsersteller
 25.07.2019, 14:42

ich probiere es mal

Falls dort eine Ryzen CPU verbaut ist, ist Windows 10 oder Linux wohl das einzige, was ohne Eingriffe läuft.

Möglicherweise hat die Platte nen Schaden.


deranimefan  25.07.2019, 15:36

Es liegt am BIOS, nicht an den CPU's.

Arror 
Beitragsersteller
 25.07.2019, 14:34

nein Platte funktioniert und ich habe einen i5 8300H

Da scheint die Festplatte einen Schaden haben. Oder die Installationsdatei

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Erfahrung

Arror 
Beitragsersteller
 25.07.2019, 14:34

nein Platte funktioniert und die Installationsdatei ist auch gut beides schon überprüft