Windows 10 Updates "einfach" deaktiveren, ausschalten. Was bedeutet unter Erweiterte Optionen: Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein...?

3 Antworten

Hallo, wie kann ich die Updates deaktivieren mit einfachen Klick

Du kannst bei Win 10 die Updates nicht wirklich deaktivieren, das macht auch keinen Sinn, da viele Updates auch Sicherheitslücken schliessen.

Du kannst lediglich die "Feature-Updates zurückstellen"
(bei Win 10 Prof.), diese bezeichnet man auch als Funktions-Upgrades, damit bekommt Win 10 eine neue Version. Zurückstellen bedeutet, daß Du ein solches Upgrade nicht sofort bekommst, wenn es veröffentlicht wird, aber ganz abschalten kannst Du das nicht.

Updates für andere Microsoft-Produkte bereitstellen, wenn ein Windows-Update ausgeführt wird

Das erklärt sich doch von selbst: hast Du weitere Microsoft-Software installiert, z.B. Office, dann werden deren Updates mit einbezogen.



Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als IT-Systemtechniker

RufusW  05.05.2019, 14:31

Der erste Teil stimmt. Man kann die Windows 10 Updates nicht wirklich deaktivieren. Selbst wenn man die Windows Updateserver über die hosts-Datei blockiert, tut Microsoft alles, um diese Blockade wieder aufzuheben, inklusive Sabotage des gesamten Systems.

Der zweite Teil ist erschreckend! Selbst wenn es stimmen würde (konjunktiv), dass die Upodates allesamt nützlich sind, dann ist es erschreckend, wie viele Nutzer diese Bevormundung von Microsoft einfach mal so hinnehmen.

Hallo...? Ich habe den Computer gekauft und bezahlt; ich habe das Betriebssystem gekauft und bezahlt. Es ist meins und ich alleine kann bestimmen, wann etwas und was verändert wird und ob überhaupt etwas verändert werden soll. Dass das seit windows 10 nicht mehr möglich ist, hat dazu geführt, dass ich das Betriebssystem komplett gewechselt habe und windows nur noch als virtual box ausführe.

0
funcky49  05.05.2019, 14:40
@RufusW
ich habe das Betriebssystem gekauft und bezahlt. Es ist meins und ich alleine kann bestimmen, wann etwas und was verändert wird und ob überhaupt etwas verändert werden soll

Du irrst.

Du kannst nie Software kaufen, sondern immer nur eine Lizenz, diese zu benutzen. D.h. Software/Betriebssystem gehört nicht Dir, sondern Du hast lediglich ein Nutzungsrecht entspr. der Lizenzbestimmungen.

Da es sowieso keine fehlerfreie Software gibt und alles ständig im Wandel ist, ist es völlig natürlich, daß des Updates geben muss.

Allerdings ist im Falle Windows 10 das Problem, daß die Upgrades häufig nicht fehlerfrei sind, besser gesagt, von massiven Fehlern geplagt sind, das ist ein ziemliches Ärgernis, dem man momentan nur entgehen kann, indem man die Win 10 Pro-Version mit deren Möglichkeiten, alles zurückzustellen, nutzt.

Außerdem gibt es ja Betriebssystem-Alternativen, die Du ja offensichtlich nutzt.

0

hab jetzt die beiden Updates Adobe und Windows Sicherung nicht gemacht und alles läuft, liegt es vielleicht am Adobe?

Keine Abstürze, das muss also an den Updates liegen, das fing ja auch erst vor kurzem an als die kamen im Dezember.

Die Updates sind wichtig , sie dienen der Sicherheit , warum deaktivieren ?

Updates für andere Microsoft Produkte sind  z.b. Updates für Office , wenn du es installiert hast 


Tarzantony 
Fragesteller
 09.01.2017, 22:11

ja mach ich auch normalerweise, aber ich habe im Verdacht das die Updates vor kurzem an meinen Abstürzen eventuell verantwortlich sind. Deswegen mal was checken, ohne Updates, ob es dann noch abstürzt, wenn ja, muss ich auf neuere Updates warten.

0
ninamann1  09.01.2017, 22:13
@Tarzantony

überprüfe , warum er abstürzt . sage zu cortana "Ereignisanzeige starten" , klicke dann auf admistrative Ereignisse und auf persönliche Ansichten . Wenn du nicht klar kommst , poste die Einträge hier 

0
Darkdragon04  17.08.2018, 17:52

Weil sie JEDESMAL zu einen Bluescreen führen :P

0
RufusW  05.05.2019, 14:34

Weil ich alleine bestimme was und wann etwas an meinem eigenen System, das ich gekauft und bezahlt habe, verändert wird. Und niemand sonst! Erschreckend, wie viele sich einfach bevormunden lassen. Außerdem dienen die meisten win10 updates gar nicht der Sicherheit. Vielmehr wurden in den letzten 2 Jahren zwei komplett neue Betreibssysteme installiert, genannt "builds" und die sind jeweils über das Beta-Stadium nicht hinaus gekommen.

0