Windows 10 Partition formatieren?
Ich habe vor, Windows 10 komplett neu zu installieren. Dabei würde ich gerne während des Setups meine SSD und HDD formatieren. In einem Tutorial habe ich gesehen, dass ebenfalls eine Partition aufgelistet ist. Was ist, wenn man die formatiert und was genau ist sie überhaupt?
9 Antworten
Löschen = überschreiben jedes einzenen Speicherbits mit 0 oder 1
Schnellformatieren = entfernen der Zuweisungstabellen. Dabei bleiben die Daten erhalten und können mit ein paar Tricks wieder hergestellt werden.
"Langsames" Formatieren = ist eine kombination aus Löschen und Schnellformatierung
SSDs löschen ist ein Unding weil du die Schreibzyklen der Speicherblöcke damit heruntersetzt. Und zwar nicht nur von den beschriebenen sondern von allen vorhandenen.
HDD löschen... wenn du das machst belastet das den Motor und den Lese/Schreibkopf aber das sollte kein Problem sein. Beim Überschreiben (es gibt dafür eigenen Programme die man bei Dr Google findet) idealerweise mehrfach mit 0 und 1 überschreiben damit keine restmagnetischen Spuren mehr da sind.
Die Frage ist nur hast du so hochsensible Daten da drauf die nie wieder jemand herstellen soll? Wenn nein dann (Schnell)Formtiere einfach und die Daten werden sowieso irgendwann mit anderen Überschrieben. Dann sind die Restspuren auch weg.
LG Fenriswolf
Also im Endeffekt geht es mir darum, dass einfach alles clean ist und im falle von Viren diese ebenfalls weg sind
Hallo,
das Bild kann ja nicht das Partionierungsschema deiner Systemplatte widergeben. Daher ist die hier dargestellte 1. Partition auch irrelevant. Prinzipiell könnte es sich um die Wiederherstellungspartition handeln. Diese Partition ist nämlich in der Regel 500 MB groß.
Das Standardpartitionslayout für UEFI-basierte PCs lautet: eine Systempartition (mind. 100 MB), eine MSR-Partition (16 MB), eine Windows-Partition (mind. 20 GB) und eine Wiederherstellungstoolpartition (mind. 300 MB, meist 500 MB).
Dieses Schema einer UEFI-/GPT-basierten Festplattenpartition wird von Windows bei der Installation automatisch erstellt, wenn das BIOS entsprechend konfiguriert ist.
Im Legacy-Modus gibt es nur eine MBR-Partition, in der das komplette System installiert wird.
LG Culles
Hallo,
Wenn du deinen Rechner schon platt machst dann am besten richtig.
Ich weis jetzt nicht wie gut du dich mit booten BIOS etc´. auskennst aber ich würde dir Raten DBAN (Darik´s Boot and Nuke) auf eine CD oder einen stick zu Spielen und das dann über das BIOS Booten und ihn darüber Platt machen. Danach einfach Windows neu Installieren. Wenn du nicht so viel Ahnung vom BIOS/Booten hast dann kuck dir mal ein paar Tutorials an dann sollte das Klappen.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen,
LG Robin
Hallo,
eine vollständige Formatierung reicht völlig aus, die Daten einer Partition unwiderbringlich zu löschen. Dabei werden nämlich alle Speicherzellen mit Nullen überschrieben. Ein mehrfaches Überschreiben der Cluster ist ein Relikt aus der Urzeit der Rechnertechnik, als die Positionierung der Schreibköpfe so unpräzise war, dass man Schattenspuren alter Daten zumindest prinzipiell wiederherstellen konnte.
https://www.heise.de/security/meldung/Sicheres-Loeschen-Einmal-ueberschreiben-genuegt-198816.html
LG Culles
naja die festplatten zu formatieren sollte doch reichen
ja prinzipiell schon aber da bleiben immer kleine Rückstände dies ist beim DBAN nicht der Fall und Vieren bekommt man auch nur sicher mit komplett platt machen weg.
Und woher weiß ich, ob ich viren habe z.b.? (also erkennen standard antivirenprogramme wie avira sowas)
hay die kannst du mit formatieren das ist soweit ich weis ledigtlich nur ein kleiner speicher wo windows kurzfristik daten auslagert bzw. systemrelevante daten speichert aber zu 100% weis ich es nicht jedenfals kannst du die mit formatieren mache ich auch jedes mal
Wenn man´s genau nimmt wird nicht die SSD oder HDD formatiert, sondern die partitionen die man darauf einrichtet und diese bekommen dann den Laufwerksbuchstaben.
Lösche einfach die 500mb Partition.Die erstellt Windows automatisch neu.
Ich hatte noch eine andere Frage, und zwar würden bei mir in dieser Liste sowohl die SSD, als auch HDD vorliegen. Müsste ich diese beiden formatieren, damit alles (also wirklich alles gelöscht wird)? Wo liegt der Unterschied zwischen der Löschfunktion und dem Formatieren?
Du musst gar nichts formatieren.
Wenn Du auf der SSD installieren willst, löscht Du die darauf befindlichen Partitionen und wählst für die Installation die neue, Nicht zugeteilte Partition, aus.
Danach werden die notwendigen Partitionen automatisch neu erstellt, die zukünftige Systempartition formatiert und Win10 installiert.
Was du mit der HDD im Einzelnen machen willst, kannst Du später in der Datenträgerverwaltung durchführen.
Kann ich die denn einfach löschen oder was?