Windows 10 Linux dual boot partition auswählen?
Ich möchte auf meinem pc ein dual boot linux (Zorin OS) einrichten. Ich konnte leider nur bisher keine Antwort finden ob ich bei der Installation von Linux auswählen kann auf welche Festplatte ich es gerne hätte (denn ich habe vier festplatten). Ich schätze das bei der Option "Neben windows installieren" es automatisch auf die Festplatte mit meinem Windows geht. Falls mir jemand sagen könnte ob und wie ich meine festplatte bei der Installation auswähle wäre ich sehr dankbar.
2 Antworten
Es ist sinnvoll die Festplatte selber (nach deinen Bedürfnissen) zu partitionieren. Ich verwende dafür meist gParted vom Live-System.
Dann muss man bei der Installation nur mehr auswählen was wohin geht. (Wobei Windows schon fertig installiert sein sollte, bevor du Linux installiert.)
Tipp: Lege "home" auf eine eigene Partition, das bleiben deine Konfigurationen auch bei einem Systemwechsel erhalten.
Bei fast allen geführten Linux-Setups hast du die Möglichkeit, eine eigene Partitionierung vorzunehmen.
Ob die standardmäßige Dual-Boot-Installation bedeutet, dass Linux auf derselben Platte wie Windows installiert wird, muss dir das Programm sagen können. Falls dem so ist, kannst du eine eigene Partitionierung vornehmen, die folgendermaßen aussieht:
- Partition: 550MByte, UEFI-Partition
- Partition (optional): Auslagerungsdatei (Linux-Swap)
- Partition: Linux-Dateisystem (z.B. ext4)
Damit hast du ein vollständiges Partitionierungsschema manuell angelegt, was ausreichend ist, um darauf ein funktionierendes Linux-System zu installieren.