windows 10 laptop lässt sich nicht aus dem Ruhezustand aufwecken?
Mein Medion Laptop lässt sich nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwecken. Das ist mir schon mal passiert, dass er einfach ausgegangen ist und sich dann nicht mehr anschalten lies. Damals habe ich einfach gewartet bis er aus war und dann wieder normal hochgefahren. Nur jetzt blinkt er bereits seit gestern Abend. Kennt sich vielleicht jemand aus der mir weiterhelfen kann? Danke im Voraus.
4 Antworten
Mein Tipp warte bis der Akku leer ist dann bau die Platte aus.
Sichere noch die Daten formatiere die Platte und installiere Windows neu wenn du einein PC hast bau die Platte dort ein und sichere die Daten sollte auch gehen noch fragen.
Schließe irgend was zum laden an eine USB Buchse an dann geht es eventuell schneller mit dem entladen .
Wenn Du die Festplatte nirgendwo einbauen kannst, kannst Du dir auch so etwas besorgen. Ist nicht teuer und praktisch: https://www.amazon.de/ORICO-Externes-Festplattengeh%C3%A4use-Werkzeuglose-Installation/dp/B00K4V9QW8/ref=sr\_1\_3?s=ce-de
Ich würde das mit dem Ausbauen der Festplatte aber nur probieren, wenn der Laptop hinten eine Klappe zum Aufschrauben hat.
Hast Du dir deinen Laptop mal angeguckt, ob Du den auch aufgeschraubt bekommst? Du musst allerdings zusätzlich bedenken, dass die Garantie verfällt, wenn man da selbst dran rumschraubt.
Manche Laptops kann man problemlos öffnen indem man hinten ein paar Schrauben löst. Bei manchen Laptops muss man die ganze Tastatur rausnehmen. Bei meinem Laptop ist es noch komplizierter, da muss ich die komplette vordere Abdeckung rausnehmen.
Du musst allerdings zusätzlich bedenken, dass die Garantie verfällt, wenn man da selbst dran
rumschraubt
Nein natürlich nicht du darfst Die Festplatte wechseln und den RAM .
Das teil von Amazon würde ich nicht kaufen dann doch schon eher das von eBay mit Netzteil .:)
Moin,
einschalten kannst Du deinen Laptop aber noch und durch ein längeres Drücken der Power-Taste auch ausschalten, oder?
Schalte deinen Laptop mal ein und versuche ein sogenanntes "totales Herunterfahren" herbeizuführen. Halte dafür die STRG-Taste gedrückt und halte danach die Power-Taste deines Laptops gedrückt, während Du STRG aber weiterhin gedrückt hältst. Schau dann mal nach, ob sich dein Laptop normal einschalten lässt.
Wenn das nicht klappt, würde ich Dir ebenfalls mal eine Reparatur vorschlagen. Wie ich aus einem deiner Kommentare entnehmen kann, kannst Du keine CD einlegen, richtigt? Woran liegt das? Auch wenn der PC nicht vollständig hochgefahren wurde, solltest Du eigentlich dein Laufwerk öffnen können. Alternativ kannst Du es aber auch mit einem USB-Stick versuchen. Diesen müsstest Du dir dann einfach mal über einen anderen PC erstellen und vor dem Hochfahren des Laptops in einen USB-Slot stecken. Wäre das möglich?
Erstellen kannst Du dir den Stick mit dem MediaCreationTool von Microsoft. Du lädst dir die Anwendung herunter und befolgst einfach alle Schritte: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10ISO
Als letzte Möglichkeit würde ich mal die Einstellungen vom Energiesparmodus zurücksetzen und falls das Problem danach weiterhin besteht nach fehlerhaften Dateien suchen. Das musst Du allerdings in den erweiterten Startoptionen über de Eingabeaufforderung machen, welche Du über eine Windows CD oder wie gesagt über einen USB-Stick erreichst.
Gib in der Eingabeaufforderung folgenden Befehl ein:
powercfg -restoredefaultschemes
Danach den Laptop neu starten und wenn das Problem weiterhin besteht, erneut die Eingabeaufforderung öffnen und diesen Befehl eingeben:
sfc /scannow
Gruß
Lukas
Hallo,
Genau das ist das Problem das ich momentan den Rechner weder an noch ausschalten kann.
Also es passiert rein gar nichts, wenn Du die Power-Taste drückst? Ist dann natürlich blöd, wenn man den Akku nicht rausnehmen kann.
Hast Du noch Garantie auf den Laptop?
Ja hab ihn erst vor ein paar Monaten gekauft. Denke ich wende mich mal an den Kundenservice.
Jo, die werden das sicher kostenlos beheben. Hätte dir gerne weitergeholfen, aber ist wie gesagt blöd wenn er nicht mal mehr angeht und der Akku auch fest verbaut ist.
Software Fehler werden normal nicht von der Garantie abgedeckt aber vielleicht hast du glück.
Habe mir deinen Link gerade mal angeguckt. Ich wusste nicht, dass Du das mit den Befehlen auch vorgeschlagen hat. Jedenfalls sollte aber auf jeden Fall ein Stick angeschlossen werden können, wenn man das Laufwerk wirklich nicht öffnen kann. Darüber könnte man dann die Reparatur und die zwei Befehle ausführen.
Erstmal danke für die schnelle Antwort, aber ich kann momentan nicht in die Einstellungen oder ähnliches. Ich suche nach einer Lösung wie ich meinen Laptop aufwecken kann, da dieser gar nicht mehr an geht.
Ich kann weder den Laptop ganz ausmachen noch eine DVD einlegen. Ich würde ja den Akku rausmachen aber dieser ist fest verbaut.
Vielen dank an alle Antworten, ich habe gewartet bis der Akku leer war und nun funktioniert wieder alles. Warum ich den Rechner aus dem Ruhezustand nicht mehr wecken konnte, weiß ich allerdings nicht.
Ich hatte auch vor zu warten.Ich dachte das dauert maximal ein paar Stunden, aber nun ist es fast 24 Stunden her seitdem es angefangen hat. Ist das normal, dass das so lange dauert?