Windows 10 ISO erstellen in Linux?
Hey, ich bin seid 8 Stunden an meinem PC und finde keine Lösung mehr eine iso mit Windows auf dem usb Stick zu Flaschen. Habe schon alles probiert.
Ventoy zeigt keine Windows isos im bootloader mehr an und wenn, dann gibt es beim starten von Windows eine Fehlermeldung
Balena etcher unterstützt kein Windows
Habe es sogar schon mit ner virtuellen Maschine mit Windows versucht dort wurde der USB Stick aber nicht erkannt und mit wine Rufus gestartet erkennt aber ebenso kein usb Stick
Und woeusb spuckt immer einen Fehler beim flashen raus
Kennt jemand ein vernünftiges Programm???
9 Antworten
natürlich lauft balena etcher auch unter windows. mit rufus gibt es normal auch keine probleme.
weiter gibt es noch unetbootin und universal usb installer.
in einer VM musst du den USB port erst frei geben.
Und mit Rufus gibt es sowieso Probleme da wine kein usb Support bietet also wie soll dann Rufus funktionieren ?
komisch. ich hab schon in allen richtungen boot sticks erstellt und nie ein problem gehabt.
Außerdem ist Universal USB ein Tool nur für Windows 🤦🤦
Ja, wie gesagt Linux kann man installieren mit dem Programm aber Windows muss anders kopiert werden auf einem USB-Stick
Kannst du gerne macben, weit wirst du nicht kommen im Setup
stimmt, da müsste man dan noch mehr machen.
versuchen wir mal woe-usb, das sieht recht vielversprechend aus
Funktioniert bei mir ebenso nicht, spuckt mir immer verschiedene Fehler aus
soweit bin ich noch gar nicht , ich mach mal wieder 20 sachen gleichzeitig :)
Dass woeUSB nicht funktioniert hatte ich auch einmal. Beheben konnte ich es leider nicht.
Du kannst versuchen den USB Stick an deine VM durchzureichen: https://www.eltima.com/de/article/virtualbox-usb-passthrough/
Hatte es gestern noch hinbekommen. Es gibt eine neuere Version von woeusb die einen ähnlichen Name hat. Die ist an sich gleich aufgebaut vom Design her aber spuckt keine Fehler mehr aus sondern macht ihre Arbeit
Mit diesem Tool geht es: https://www.balena.io/etcher/ Das ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Damit kann man dann die Windows 10 ISO auf einen Stick bügeln.
Nach dem Download die Zip entpacken. Dann hat man das als Appimage. Damit ist es unabhängig von der Distro. Das muss man nach dem Download ausführbar machen und dann kann man es per Doppelklick starten.
Dieses Tool ist auch geeignet um Betriebssysteme für den Raspberry Pi auf eine Speicherkarte zu bügeln.
Nein, balena etcher installiert Windows falsch auf dem usb Stick und somit ist der Installer kaputt und kann kein Medientreiber mehr finden, die beste Möglichkeit war woeusb aber die weite Version von dem Programm
Ich habe nicht verstanden, was du machen willst und von wo aus.
Willst du einen Installationsstick erstellen, mit dem du Windows 10 oder 11 erstellen kannst?
Okay, das ist prima. Willst du damit dann Windows 10 oder Windows 11 installieren? Unter welchem Linux bist du denn gerade?
Über Ubuntu. Am besten Windows 8 oder 10
Ich will einen usb Stick erstellen mit Windows drauf über Linux
Es gibt das Konsolen-Tool dd unter Linux, damit lässt sich ganz leicht ein Image erstellen. Du müsstest lediglich den Laufwerksbuchstaben von deinem Stick herausfinden, der in /dev/ eingebunden ist.
Beispielhafte Syntax kann so aussehen:
dd if=/path/to/iso_file of=/dev/sdX
Habe es jetzt versucht und Windows wurde nicht richtig installiert der Medientreiber fehlt wieder
Unterstützt wahrscheinlich aber kein Windows da die install.win nicht richtig ist
Habe damit auch schon Windows-Bootsticks erstellt, war kein Problem.
Funktioniert bei mir nicht. Habe denn colannd eingegeben und weiter kommt nichts, keine Fehler Meldung nichts
Wenn nix kommt, wurde ein Befehl üblicherweise erfolgreich ausgeführt. Das ist auf Linux so der Standard.
Füge mal am Ende des Commands status=progress an. Dann kriegst du mehr Informationen vom Programm. Ansonsten kann ich mich Lezurex nur anschließen, keine Fehlermeldung ist ein gutes Zeichen.
Ist vielleicht die ISO selbst beschädigt? Ist Secureboot evtl noch aktiviert? Ist der richtige Bootmodus mainboardseitig konfiguriert (UEFI muss ausgewählt sein, wenn du dd mit obiger Syntax verwendest)? Denn das führt auch gerne zu Fehlern.
Nein, ist alles richtig. Die install.win wird nicht richtig kopiert deswegen meint euch in meiner Frage das ich ein Programm brauche das Windows unterstützt. Bei Linux müssen nur Dateien ganz einfach auf dem usb Stick kopiert werden bei Windows ist es nicht so einfach
Wie gesagt, nutze selbst seit Jahren dd zum Erstellen bootfähiger Sticks, völlig unabhängig vom Betriebssystem (Linux und Windows klappen problemlos). Woher hast du die ISO und um welche Windows 10 Version handelt es sich? Zur Kontrolle bitte nochmal schauen, ob Secureboot deaktiviert ist und der Bootmodus auf UEFI steht.
Habe sie von der offiziellen Microsoft Seite heruntergeladen und auch schon mit Windows 8.1 7 und 11 probiert
Belana etcher flasht die install.win falsch. Unetbootin kann kein Windows das Programm erkennt nichtmal USB Sticks mit NTFS Format und in vm war alles aktiviert wie in YouTube Videos auch gezeigt wurde aber trotzdem kein einzigen usb Stick erkannt