[Windows 10] Bios Zeit(Bootzeit): 33,4 Sekunden - trotz neuer Hardware?
Hey,
ich habe mir einen komplett neuen (Gaming) PC zusammengebaut, aber trotzdem dauert der Boot gute 30 Sekunden oder MEHR.
An was liegt das? Ich habe nur die nötigsten Autostart Programme drin (Internettreiber, Virenscanner, Graka Treiber)
Liegt der langsame Boot am Mainboard? Es dauert echt ziemlich lang bis ich "durchs" BIOS (dieser Bootbildschirm) bin.
JA, ich habe eine SSD, von welcher er auch bootet.
Mein Equipment: https://geizhals.de/?cat=WL-670245
Kann man da noch was machen oder ist das einfach so?
LG
4 Stimmen
8 Antworten
Ist die SSD an einen 6GBs Port angeschlossen? :D
Denn 30 Sekunden ist echt Langsam. Ich hab ne kleine Günstige SSD von SanDisk und Windows 8.1 startet in 15 Sekunden Schnellstart ist Natürlich deaktiviert. Und meine Hardware ist schlechter als deine...
Schau mal im Bios ob AHCI-Modus aktiviert ist für die SSD
Naja, das ist jetzt nicht wirklich langsam.
Da das eigentliche Problem bei dir im BIOS liegt, solltest du da mal genauer kontrollieren. Bootdevice richtig setzen, Networkboot deaktivieren, die Ausgabe der BIOS-Meldungen abschalten.
Aber wie gesagt...ist jetzt nicht wirklich langsam.
Wenn du doch der meinung bist, dass sollte schneller gehen, dann solltest du evtl. den Standby oder Ruhezustand verwenden.
Es ist wie bei Autos.
Es kommt nicht nur auf die PS an, man muss auch damit umgehen können ...
Spaß beiseite:
30 Sekunden sind nicht schlecht. Das wird in Zukunft sowieso immer mehr werden, weil sich Windows 10 langsam aber sicher zu müllt.
Sind im BIOS alle Automatiken ausgeschaltet ?
Also z.B. nur die SSD (bzw ein DVD-Laufwerk) fest eingetragen und nicht auf 'AUTO' am Controller ?
Booten von USB etc. ausgeschaltet und Boot von SSD an erster Stelle eingetragen ?
Netzwerkboot deaktiviert.
Kein 'F1' beim Starten möglich (je nach Bios heißt das auch 'Silent'-Mode ?
30 Sekunden ist Langsam xD. Ich hab ne günstige SSD von SanDisk und benutzte Windows 8.1 und es dauert maximal 15 Sekunden bis Windows gestartet ist. Schnellstart ist natürlich Ausgeschaltet :D
Die Anzeigen des BIOS werden immer gleich lange dauern, egal wie gut die Hardware ist. Du kannst die ganzen Anzeigen skippen und nur im Fehlerfall anzeigen lasse, indem du den Fastboot-Mode (oder wie auch immer dein Mainboardhersteller es nennt) aktivierst.
Genau diesen Rat wollte ich auch geben. Stelle im UEFI deinen Boot-Modus auf Fastboot oder Secure-Boot und deaktiviere auf jeden Fall CSM.