Hohe BIOS Zeit trotz SSD?
Im Autostart wird mir eine BIOS Zeit von 12 Sekunden angezeigt. Ich hab nur das nötigste im Autostart Aktiviert und boote über SSD wie kann es sein das die BIOS Zeit so hoch ist? Ein Freund von mir bootet ebenfalls über SSD und hat eine BIOS Zeit von 2,7 Sekunden und fast das selbe im Autostart wie ich. WIe kann das sein? Hat jemand Vorschläge??
Lg Viiper

4 Antworten
Wenn ich meinen alten Lappi starte, kann ich zwischendurch noch aufs Klo,etwas essen und mich Waschen und dann ist er erst an also sind 12 Seks noch Ok!
Na und?
Es kommt drauf an ob ob es trotzdem schnell ist oder nicht?
Ich hab mit meiner SSD (Samsung Evo) eine Bios Zeit von 9,3 Sec.
Dein Freund bootet dann auch nicht in 2,7 Sec auf den Desktop.
Ps. Was sollte eig. die Bios Zeit mit der SSD zu tun haben.
Die Zeit die es vom Einschalten bist zum Start des Bootloaders dauert hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun und nur wenig mit der Festplatte. Ich tippe mal darauf, das dein BIOS einen Arbeitsspeichertest macht. Evtl, gibt es im BIOS die Option "Memory Test" oder so ähnlich, diesen kannst du deaktivieren, das würde den Bootvorgang erheblich beschleunigen, in machen BIOS gibt es auch die Option "Quick Boot" halte danach Ausschau und wenn vorhanden, kannst du es aktivieren. In das BIOS menü kommst du meist durch das Drücken der "entf" oder F12 taste, kann je nach Modell verschieden sein. Sollte aber durch Google in Erfahrung zu bringen sein. Einfach nach Computermodell und bios suchen
12 Sekunden? Naund ist doch nicht so schlimm.. P.s: Das BIOS liegt auf dem Mainboard und nicht auf der SSD.