Windows 10 - Mainboard tausch ohne Neuinstallation?
Ich habe mal gehört, man könne bei Windows 10 das Mainboard tauschen, ohne neu installieren zu müssen.
Ich habe keinen Zugriff auf das alte Windows mehr, weil das alte Mainboard defekt ist.
Das neue ist der Nachfolger des Alten (B450 Chipsatz statt B350).
Kann man das einfach so machen, oder gibt es etwas zu beachten bzw. vorzubereiten?
4 Antworten
Kein Problem.
Registriere nach dem Umbau einfach die neue Hardware zu deinem Rechner indem du Windows als solches neu aktivierst, und alles ist gut.
Die anfängliche Beschränkung durch Anbindung an die Hardware musste Microsoft herausnehmen - sie führte zu Fehlern bei jedem Upgrade und verursachte dadurch zu viele Kosten bei der Hotline.
War tatsächlich so. Der Start mit dem neuen Board hat vielleicht 10 Sekunden länger gedauert, musste nur nochmal mein Konto mit dem PIN bestätigen :)
Ich habe keinen Zugriff auf das alte Windows mehr, weil das alte Mainboard defekt ist.
Versteh ich nicht. Das Windows ist auf der Festplatte, nicht auf dem Mainboard....
Du kannst ein neues Mainboard einbauen und versuchen, die Kiste hochzufahren. Könnte beim ersten Bootvorgang in nem Bluescreen enden, danach sollte er aber die Treiber selbstständig aktualisieren....
Doch hat es.
Man muss die Serial haben oder aus der Registry ziehen, ehe man die alten Platten neu formattiert
Und warum sollte man den Lizenzschlüssel nicht haben, wo sol da das Problem sein?
Und warum sollte er seine Platten formatieren? Genau das will er ja nicht machen..
Kurzfassung: Weißt du, wovon du sprichst?
Ja weiß ich durchaus.
Es gibt ab und an Treiberkonflikte, wenn man den kompletten Mainboardchipsatz tauscht - manchmal kommt man dann leider um ne Neuinstallation mit sauberen Platten nur mit extrem viel Fummelei herum.
Wenn Windows nach dem Wechsel neu aktivieren will und findet die Serial nicht mehr in der Hardware, fragt es nach.
Wenn man die Serial dann vorher nicht gesichert hat, schaut man in die Röhre.
Wer seine Lizenzschlüssel nicht aufbewahrt, ist selbst schuld....sowas setz ich voraus.
Treiberkonflikte hatte ich bereits erwähnt. Verstehe deine Einmischung zu meiner Antwort als nach wie vor nicht....
Also ich habe einen Retail Key, das ist nicht das Problem, möchte nur nicht Windows schon wieder neu installieren. Ich habe zwar ein "Backup", aber das ist ein paar Monate alt.
Edit: OK, das Backup geht ja dann auch nicht...
nein du sagtest, es könnte einen Bluescreen geben, dann kümmert er sich. Sieh es als Ergänzung 😊
Mit nem Retail Key kein Ding. Einfach tauschen und hoffen, dass es läuft. Falls es bei der Automatischen Aktivierung spackt, dann klappt die telefonische mit dem AB von M$
Naja, ohne Mainboard komme ich nicht an das Windows, aber danke.
Bei Windows 10 musst du nicht neu installieren, Aberhunderte musst Windows neu aktivieren, aber das geht ohne Probleme über das Internet
Solange man die ssd/hdd behält brauchst du nichts wecheln
Das Problem ist, dass Windows ne Prüfsumme aus aller Hardware ermittelt und ab einer bestimmten Abweichung muss man es neu altivieren (nicht installieren, falls man es nicht gecrackt hat)
Aber auf den Mainboards ist seit ner Weile die Windows Aktivierungs-Serial hard eingebrannt, da gibts keine Aufkleber mehr dazu.