Windows 10 - Datum und Uhrzeit stimmt nicht?
Guten Morgen,
ich habe seit Ende letzten Jahres das Problem, dass die Windows Zeit nicht stimmt. Wenn ich morgens den Rechner herunterfahre, bleibt die Zeit beim nächsten Start oft unverändert.
In seltenen Fällen kommt es vor, dass es klappt (ist aber sehr, sehr selten). An für sich gibt es schlimmeres, doch leider kommt es zu Lags beim Spielen usw.
Dachte schon, dass es evtl. am Netzwerk liegt, aber die anderen Windows-Geräte funktionieren einwandfrei.
Mittlerweile habe ich leider keine Idee mehr, was ich noch tun kann.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Windows-Zeitgeber Dienst “neu gestartet”
- Windows-Zeitgeber Dienst von manuell auf automatisch gestellt
- verschiedene Internetzeitserver verwendet (glaube insgesamt 3)
- kann mich gar nicht mehr an alles erinnern
Liegt das vielleicht an irgendeinem Windows-Update oder ist evtl. die BIOS Batterie leer?
Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann? Falls es an der Batterie liegt, wie findet man das raus?
Vielen Dank schonmal und viele Grüße
5 Antworten
Guten Morgen! Es tut mir leid zu hören, dass Sie Probleme mit der Uhrzeit auf Ihrem Windows 10-Computer haben. Es klingt so, als ob Sie bereits viele Schritte unternommen haben, um das Problem zu beheben. Hier sind noch ein paar Dinge, die Sie ausprobieren könnten:
- Stellen Sie sicher, dass die Uhrzeitzone auf Ihrem Computer korrekt eingestellt ist. Gehen Sie dazu zu "Einstellungen" > "Zeit und Sprache" > "Datum und Uhrzeit" > "Zusätzliche Datum-, Uhrzeit- und Regionaloptionen" > "Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern" und stellen Sie sicher, dass die richtige Zeitzone ausgewählt ist.
- Überprüfen Sie, ob das BIOS-Datum und die -Zeit korrekt eingestellt sind. Wenn nicht, könnte dies das Problem verursachen. Sie können auf das BIOS zugreifen, indem Sie beim Start des Computers eine bestimmte Taste (z.B. F2 oder Entf) drücken. Wenn das BIOS-Datum und die -Zeit falsch sind, müssen Sie sie manuell korrigieren.
- Versuchen Sie, eine Synchronisierung mit einem anderen Zeitserver durchzuführen. Gehen Sie dazu zu "Einstellungen" > "Zeit und Sprache" > "Datum und Uhrzeit" > "Zusätzliche Datum-, Uhrzeit- und Regionaloptionen" > "Internetzeit" > "Einstellungen ändern" und geben Sie eine andere Internetzeitquelle ein.
- Wenn alle Stricke reißen, könnte es ein Hardwareproblem sein, z.B. eine leere BIOS-Batterie, die das Problem verursacht. In diesem Fall sollten Sie möglicherweise Ihren Computer zu einem Fachmann bringen, um ihn überprüfen zu lassen.
Ich hoffe, dass eine dieser Lösungen das Problem löst. Viel Glück und viele Grüße!
Hat damit nix zu tun. Hier strahlt nicht dein eigenes wissen sondern das einer KI.
Somit ist das 0 Eigenleistung du cheater.
Die CMOS-Batterie, eine Li-Knopfzelle Typ CR2032, die auch die Systemuhr am Laufen hält, ist wohl altersschwach geworden.
Tausche sie aus. Sie befindet sich auf dem Mainboard
Beim Einsetzen achte auf die richtige Polarität. Die Beschriftung muss von oben zu lesen sein
Danach muss die Uhrzeit und das Datum neu eingestellt werden.

Es liegt garantiert an der bios Batterie du musst einfach nur die passende Batterie kaufen und austauschen.
Zu 99% ist die BIOS batterie am Mainboard kaputt / leer. Ich würde das mal überprüfen oder überprüfen lassen
Vielen Dank für die vielen Antworten. Die BIOS-Batterie ist noch nicht getauscht, werde ich dann wohl in Angriff nehmen müssen :)
@Anonmoritz2 wie sieht denn die Meldung aus? Kann mich an keine erinnern, die mir nichts sagt.
Du stinkst nach KI