Will die Waffenlobby, dass sich Osteuropa erholt?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Man tut aber eigentlich verhältnismässig wenig dafür, dass sich der Osten auch wirtschaftlich erholen kann.
So das sich die Osteuropäer inzwischen zum grossen Teil schon wieder den EU Austritt und NATO Austritt und das Wiederangliedern an Russland wünschen.

Das dürftest du dann bitte mal mit Fakten belegen.

Polen, Ungarn, Tschechen und Slowaken sind die Zweifler ...

https://www.nzz.ch/international/polen-ungarn-tschechen-und-slowaken-sind-die-zweifler-und-die-optimisten-europas-ld.1524302

0 20 40 60 80 Polen Slowakei Ungarn Tschechien EU-Durchschnitt. Quelle: Pew. NZZ / mij. Zunächst ist festzuhalten, dass die Ostmitteleuropäer EU-Enthusiasten sind. Die Polen belegen unter allen ...

Visegrád-Staaten - Jetzt auch Wirtschaftsmacht? | Cicero ...

https://www.cicero.de/wirtschaft/visegrad-staaten-eu-ungarn-tschechien-polen-slowakei/plus

Die V4 - das sind Polen, Ungarn, Tschechien und die Slowakei - haben insgesamt rund 64 Millionen Einwohner. Zusammen sind sie die inzwischen am dynamischsten wachsende Region in Europa. Im Jahr 2018 wuchs das BSP der EU-Länder laut Eurostat um 2,0 Prozent, das der Eurozone um 1,9 Prozent. Die entsprechenden Werte für die V4: Tschechien 2,9 Prozent, Slowakei 4,1 Prozent, Ungarn 4,9 ...

Die Slowakei zwischen EU und Visegrád | MDR.DE

https://www.mdr.de/heute-im-osten/slowakei-zwischen-visegrad-eu-100.html

In der Slowakei wird die EU als überlebenswichtig für das kleine Land eingeschätzt. Gleichwohl pflegt die Regierung engen Kontakt mit den sehr EU-kritischen Nachbarn Tschechien, Polen und Ungarn


HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 06:45

Hast Du da nicht ein paar Länder vergessen? Rumänien, Bulgarien, Ukraine?

0
HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 07:01
@WalterMatern

Bulgarien sehe ich eine Chance im Fremdenverkehr. Es sind alleine 40 Burgen und Festigungen im Inland. Es steht die höchste Marienstatue Europas in Haskovo. Haskovo hat hier eine Skartbahn, einen Tenniscourt wo Grigor Dimitrov trainiert. Und ein Kurortimage. Sprich: Das Zentrum ist als eine einzige Fussgängerzone ausgebaut. Mit Brunnen und Wasserspielen. Problem: Es kommt nicht in die Europa Werbung.

Offensichtlich war man in der Zeit des Kommunismus auch nicht gezwungen zu werben. Im Wikipedia stellt sich Chaskovo als orientalische Stadt mit einer Moschee vor, die auf Industrie baut. Während dem die Industrie gar nicht mehr da ist. Und von orientalisch keine Rede ist. Der Muzim schreit seit 10 Jahren nicht mehr vom Turm.

Sprich: Was dort steht ist uninteressant, weil da fliege ich in arabische Staaten. So stellt man sich dies bei dieser Beschreibung vor. Und sollte sich dennoch einer hin verirren sagt er: Was soll das? Nichts was da steht ist wahr.

Und genau da glaube ich liegt das Problem der EU.

Rumänien hätte mit dem Donaudelta und den Moldauklöstern Möglichkeiten. Weiss aber offensichtlich genauso wenig wie Bulgarien, wie man dies in Deutsch oder Englisch bewirbt.

Und so weiss niemand von den 40 Burgen, viele aus der Zeit 1118 bis 1307, wobei man da einmal erst forschen muss, Templer ja - nein, ehrlich gesagt weiss ich nicht, weil niemand darüber berichtet.

0
salome77  15.05.2020, 13:10
@HKDornbusch

Ich weiß ja nicht, welche Tourismusseiten über Bulgarien Du konsumierst, aber bei der offiziellen Seite des bulgarischen Tourismusministeriums findest Du ganz viel zum Inland, zu Klettern und Burgen:

https://bulgariatravel.org/de/

1
HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 13:57
@salome77

Toller Film. Nur leider English. Kann nicht jeder.

0
salome77  15.05.2020, 14:31
@HKDornbusch

Der Film ist auf Englisch, der Rest inklusive Inland, Kultur, Klöster usw. gibt es auch auf deutsch.

1
WalterMatern  15.05.2020, 19:35
@HKDornbusch

Zunächst mal war die Frage wie sich die Wirtschaft und die Einstellung der Bevölkerung in Mitteleuropa ( der Osten Europas endet am Ural) wandelt.

Zum Thema Tourismus da hat Rumänien ja mal einen Weg eingeschlagen, bleibt heute aber von den Übeln des Massentourismus verschont.

TOURISMUS / BOOM : Süßes weises Laster - DER SPIEGEL 28/1970

https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44943628.html

Neckermann fliegt im billigsten Angebot Rumänien-Touristen für 306 Mark (einschließlich Vollpension für 14 Tage) ans Schwarze Meer. Die Lufthansa berechnet für einen Linienflug Frankfurt ...

Planende Köpfe des Tourismus: Neckermann: Der Vorreiter ...

https://www.zeit.de/1969/08/der-vorreiter/seite-2

Noch mehr Neckermann-Gäste als bisher entschieden sich für Rumänien, Tunesien und Jugoslawien, die meisten für Spanien (Mallorca). Der Umsatz betrug 140 Millionen. Der größte deutsche

1
HKDornbusch 
Beitragsersteller
 16.05.2020, 05:31
@WalterMatern

Danke für die Info. Ich will aber Bulgarien helfen. Bei der höchsten Marienstatue Europas, 211 Klöstern, 40 Burgen und Festungen und der ehemaligen Stadt Konstantinopel wahrscheinlich am Besten über christlichen Tourismus.

0
WalterMatern  16.05.2020, 22:14
@HKDornbusch

Statt Mitteleuropa nur noch Bulgarien, immerhin ein Fortschritt.

Ich fürchte da ist gf das falsche Forum, da ich vermute die Kenntnisse über Bulgarien halten sich in Grenzen.

Ich denke Bulgarien dürfte landwirtschaftlich geprägt sein.

Mutmasslich gibt es dieselben Probleme wie in anderen Fällen dieser Art.

  1. Der Maschinenpark hat ein gewisses Alter, nach dem Ende des RGW sind die kontakte zu günstigen Maschinen verloren bleibt nur sich am Weltmarkt zu orientieren, natrürlic zu Weltmarktpreisen. Eine möglichkeit um mit dem Problem umzugehen ist ein Maschinenring Ob ein Bürgermeister in der Lage ist sowas zu organisieren?
  2. Ein weiteres Problem wird vermutlich die Vermarktung der Produkte sein in Deutschland gibt es da zum Beispiel Landgard. Wie funktioniert das in Bulgarien?
  3. Wie ist die Logistik in Bulgarien Menge und Zustand der Stra0en, LKW, Kühlhäuser, wie sieht es mit der Fruchtlagerung aus?
  4. Bei den fünf Fabriken die in dem Ort stillstehen, haben die Firmen die Mittel um sich am Weltmarkt mit Rohstoffen zu versorgen?
  5. Sind die Produkte von der Qualität um diese am Weltmarkt zu vertreiben?
  6. Zur Energieversorgung benötigt man in der Regel Dollar. Wie regelt Bulgarien das? Deutschland setzt auf regenerative Energien.
  7. Klärwerke zB gewinnen aus den Faulgasen Biogas welches sie in Strombzw Wärme umwandeln.
  8. Pellets sind auch eine Alternative, zum einen das hochwertige Holz kann man am Bau oder in der Möbelindustrieverwenden die Produktionsabfälle, weniger qualitative Hölzer werden als Pellets verbrannt
  9. Die Maschinen zu bauen ist keine Wissenschaft und bedeutet für die Arbeiter Lohn und Brot stattÖl und Gas zu imprtieren.
  10. Wellenkraftwerke wären auch noch eine Idee.
0

Was sollte die US-Waffenlobby damit zu tun haben?

Es fließen massiv Mittel der EU in ebendiese Staaten.

So das sich die Osteuropäer inzwischen zum grossen Teil schon wieder den EU Austritt und NATO Austritt und das Wiederangliedern an Russland wünschen.

Das ist kompletter Unsinn.

Warum will man eigentlich nicht, dass sich die ehemaligen Ostblockstaaten erholen?

Bleibt die Frage, wie du darauf kommst.


HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 06:50

Wo fliesst Geld nach Rumänien, Bulgarien oder in die Ukraine? Toll wenn es so ist. Und es geht mir nicht darum, die EU zu verärgern. Sondern ich suche nach einer Lösung für Chaskowo. Und darüber hinaus für Bulgarien.

Und wie ich darauf komme:

Ich habe hier 7 Fabriksgebäude die leer stehen. Die letzte eingegangene Fabik war die Zigarettenfabrik die seit 5 Jahren zu ist.

Auf dem Bazar werden die Verkäufer dazu angehalten nicht bulgarische Tomaten zu führen, sondern türkische.

Und eine Unterstützung in der Fremdenverkehrswerbung erhält Bulgarien insgesamt nicht.

0
Oponn  15.05.2020, 06:57
@HKDornbusch
Wo fliesst Geld nach Rumänien, Bulgarien oder in die Ukraine?

https://europa.eu/european-union/about-eu/countries/member-countries/bulgaria_de#haushalt-und-finanzen

https://europa.eu/european-union/about-eu/countries/member-countries/romania_de#haushalt-und-finanzierung

Die Ukraine ist weder in der EU noch in der NATO.

Ich habe hier 7 Fabriksgebäude die leer stehen. Die letzte eingegangene Fabik war die Zigarettenfabrik die seit 5 Jahren zu ist.
Auf dem Bazar werden die Verkäufer dazu angehalten nicht bulgarische Tomaten zu führen, sondern türkische.
Und eine Unterstützung in der Fremdenverkehrswerbung erhält Bulgarien insgesamt nicht.

Was alles in der Verantwortung der bulgarischen Regierung liegt.

0
HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 07:02
@Oponn

Natürlich liegt es dies. Aber: Wenn ich weiss, dass ein Land wo noch Schwächen hat, wäre es die Aufgabe der EU dort zu helfen. Mich fragt gestern jemand warum ich mir da Gedanken mache. Warum ich es nicht den Profis überlasse. Ja, weil es die hier einfach scheinbar nicht gibt.

0
HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 07:09
@Oponn

Wäre zum Beispiel schon, da seit gestern bekannt ist, dass die höchste Marienstatue Europas in Haskovo steht, wenn dies auch weiter bekannt werden würde. Wenn die EU was Gutes machen würde, nach sucht ein paar Werbeprofis raus, die auch bulgarisch sprechen und schickt die mal in den Osten. Weil mir hat es den Vogel rausgehaut, wie ich den Web Auftritt der Stadt Haskovo im Wikipedia gesehen habe und mir gedacht habe: Stimmt nicht, stimmt nicht, stimmt nicht. Und die Marienstatue überhaupt nicht vertreten war.

https://de.wikipedia.org/wiki/Marienstatue_von_Chaskowo

Ganz im Gegensatz Eures Eindrucks. Ich will nicht mit der EU auf Konfrontation gehen. Sondern hoffe mehr auf Unterstützung, so gut ich es kann, da mitzuhelfen. (Nicht finanziell).

0
HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 07:18
@HKDornbusch

Sinnvoll wären auch ein paar Touristenprofis, die schauen, welche Burgen sich für Fremdenverkehr eignen.

0
HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 07:29
@Oponn

Was ist nicht die Aufgabe der EU. Den Osten an den Westen heranzuführen? Lustig. Als ich 2001 noch Projektleiter des INVEKOS Projektes war, sah man das noch anders.

0
Oponn  15.05.2020, 08:00
@HKDornbusch

Nein, es ist nicht die Aufgabe der EU, irgendwo einfach irgendwen hin zu schicken ohne dass danach gefragt worden wäre.

0

Ich denke nicht, dass die Waffenlobby ein Interesse daran hat, dass sich Osteuropa nicht erholt. Das Problem ist meines Erachtens eher, dass qualifizierte Fachkräfte oder Akademiker ihr Glück im europäischen Ausland suchen. Es fehlen oft die Menschen, die überdurchschnittlich zum Aufbau ihrer Heimat beitragen könnten.


HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 07:48

Ich auch nicht. Entschuldige. Aber wir brauchen die Blicke der EU auf Bulgarien.

0

"Will die Waffenlobby, dass sich Osteuropa erholt?"

es reicht, wenn wieder eine Ostfront aufgebaut und gepaltet wird. Das erreicht man durch Feindbilder, Angst, Propaganda (böööser Russe).

Ob sie sich erhohlen, ist eigentlich egal. Siehe Ukraine oder Libyen. Hier ist es schlimmer, als vorher, aber die Mission ist erfüllt (Teile und Herrsche)

Manchmal kann es auch sinnvoll sein, ein Vorzeigeland zu schaffen (soft power), das wäre dann auch vorteilhaft für das Land. Ist aber momentan nicht nötig und rechnet sich nicht. Deutschland steckt zwar Geld in die Ukraine, das fließt aber teilweise wieder in Firmen mit Sitz in Übersee.

Also mein Subjektiver Eindruck ist das es der Bevökerung in Polen,Tschechien etc schon deutlich besser geht als noch vor wenigen Jahren.

So das sich die Osteuropäer inzwischen zum grossen Teil schon wieder den EU Austritt und NATO Austritt und das Wiederangliedern an Russland wünschen

Das wäre mir neu,kannst du das durch Zahlen irgendwie belegen?


WalterMatern  15.05.2020, 19:41
@HKDornbusch

Naja die Lizzy als Quelle.

Wer es nötig hat seine Kunden zu erpressen. . .

Am 7. August 2016 ging die Seite in einen reinen „Leserclub-Modus“, was bedeutet, dass Artikel nur noch für Abonnenten sichtbar sind. [1] Die Freigabe aller Artikel für wieder alle Nutzer war an die Bedingung geknüpft, dass die Zeitung 1500 Leserclub-Mitglieder erreicht. [1] [

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leipziger_Internet_Zeitung

0
HKDornbusch 
Beitragsersteller
 15.05.2020, 06:46

Hast Du da nicht ein paar Länder vergessen: Rumänien, Bulgarien, Ukraine?

0