Wildkräuter?

1 Antwort

Nicht alle Wildkräuter haben Saponine, aber Seifenkraut, Waschnuss, Efeu um so mehr. Diese Pflanzen bzw. Pflanzenteile sind hervorragende "alternative" Waschmittel.

Auch der Anteil von Bitterstoffen variiert stark. Grundsätzlich sind Bitterstoffe sehr gesund, wirken verdauungsfördernd und entgiftend.

Momentan wächst Scharbockskraut- sehr lecker mit mildem, leicht nussigem Geschmack, hoher Vitamin C Gehalt. Kannst du einfach so essen oder aufs Butterbrot legen. Schafgarbe ist auch schon da- wunderbar würzig als Kräuterbutter. Löwenzahn ist noch jung und zart, hat noch wenig Bitterstoffe. Erste Brennesseln als Tee oder in Salaten oder wie Spinat. Gänseblümchen- Blätter und Blüten sind essbar und gehören in Wildkrautsalate. Demnächst kommt Giersch, wie grünen Salat verwenden. Spitzwegerich kann auch bereits in den Salat.

Das ist so toll, was es an tollen Wildkräutern gibt, die geschmacklich besser und gesünder als gekauftes Grünzeugs sind.