Wildfleisch am Helix geht einfach nicht weg?
Hallo, ich habe mir ein Helix vor über eine halben Jahr gestochen, seit mehreren Monaten habe ich Wildfleisch und seitdem pflege ich es mit Prontolind, ich war auch vor 3 Wochen beim Piercer, der hat mir zusätzlich so Antiwildfleisch-Kapseln gegeben, die es zwar schon viel besser gemacht haben, aber vollkommen geht er nicht weg, obwohl ich das Piercing selten bewege. Anfangs dachte ich auch ich wäre gegen den Stoff von Piercing allergisch, habe aber einen anderen probiert und es wurde trotzdem nicht besser.
hier eine kurze Ergänzung wie ich die Creme auftrage, aber sie kommt einfach nicht in den Stichkanal, egal wie oft ich es vor und zurück bewege, denn die verschmiert sich dann immer nur an meiner Haut und und geht nicht in den Stichkanal.
4 Antworten
Ich habe damals für alle meine fünf (Wildfleisch) Piercings Ichtholan 20% empfohlen bekommen.
Die kann ich dir ebenfalls nur empfehlen.
Anwendung:
8 Tage am Besten Abends vor dem Schlafen gehen auf das Piercing schmieren (nicht erschrecken, die Salbe ist schwarz) und versuchen das Piercing zu bewegen, so dass die Creme in den Stichkanal gelangt (denn die Entzündung liegt im Inneren Bereich). Versuch es im Schlaf nicht abzuschließen oder kleb was drüber. Kannst sie auch zweimal am Tag verwenden (morgens und abends).
Nach diesen 8 Tagen hörst du auf sie zu benutzen. Die Entzündung wird dann nicht ganz weg sein, aber schon besser und die Creme wirkt von selbst noch nach.
Innerhalb von ungefähr zwei Monaten war es komplett weg.
Ich habe jetzt eine kurze Ergänzung wie ich die Creme auftrage in meine Frage ganz oben hinzugefügt, du kannst jetzt also ein Bild sehen, wie ich die Creme auftrage, denn es wäre nett wenn du mir sagen könntest, ob ich sie richtig aufgetragen habe und was ich gegen mein Problem machen kann, denn sie kommt einfach nicht in den Stichkanal, egal wie oft ich es vor und zurück bewege, denn die verschmiert sich dann immer nur an meiner Haut und und geht nicht in den Stichkanal.
Ginge nur bei mir nicht meine die Piercerin, da es relativ weit oben ist und einen großen Abstand hat. Also theoretisch würde es schon gehen aber da müsste einen riesigen Ring nehmen und der würde nicht gut aussehen. Ich werde es trotzdem mal probieren, nur reicht es auch einen Piercingring von Rossmann zu nehmen oder kann da etwas schlimmes passieren ? Und was genau würde der Ring für einen Unterschied machen ?
Und was genau würde der Ring für einen Unterschied machen ?
Man kann ihn besser in den Stichkanal drehen, um was von der Salbe reinzubekommen ohne etwas zu verschmieren. Aber mit dem Stecker sollte es auch gehen. Hab die Erfahrung aber immer mit einem Stab bzw. Ring gemacht.
Und noch eine Frage ist es normal das man nach 2 Tagen gar keine Veränderung sieht ? Und wann hattest du bei dir die ersten Veränderungen gesehen ?
Hallo, habe sie mir heute gekauft und probiere es jetzt 8Tage lang hast du noch irgendwelche Tipps ?
Ok danke, soll ich die Creme am Morgen mit einem Wattestäbchen abmachen, weil es sieht ja komisch aus wenn das so schwarze Salbe drauf ist..., und nehmen wir mal an dadurch würde mein Wildfleisch weggehen, wie hattest du es danach gepflegt ? Mit Prontolind oder mit etwas anderem ?
soll ich die Creme am Morgen mit einem Wattestäbchen abmachen, weil es sieht ja komisch aus wenn das so schwarze Salbe drauf ist
Also bei mir war morgens nur sehr wenig noch drauf. Aber ja. Kannst das Restliche am Morgen mit einem Wattestäbchen wegmachen.
wie hattest du es danach gepflegt ? Mit Prontolind oder mit etwas anderem ?
Gar nicht!
Ps. Die Abheilzeit eines Helix dauert über 6 Monate. Wann hast du dir denn das Piercing das erste Mal rausgenommen und gewechselt?
Prontolind oder Octinisept sind Gift für Knorpelpiercings! Kochsalzlösung eignet sich am besten zum säubern deines Piercings. Ein Helix braucht 6-8 Monate zum heilen oft sogar länger. Meins hat circa 1 Jahr gebraucht, den Schmuck in der Zeit zu wechseln ist auch überhaupt nicht gut. Du könntest es auch mit Tyrosur Gel probieren, das hat bei mir auch geholfen. Ansonsten lass dich bei einem Body Modder beraten und nicht beim Piercer, die kennen sich mit sowas meist besser aus und können es gegebenenfalls entfernen, falls es überhaupt nicht weg geht. Schlaf auch bitte nicht drauf, besorg dir ein Nackenkisssn und lege dein Ohr in die freie Stelle. Du kannst dir auch ein grösseres Handtuch dementsprechend zurecht legen. Drauf schlafen übt nur unnötig Druck aus, vorallem jetzt wo es sowieso gereizt ist.
Das sind sogenannte Keloide, die gehen ohne ärztliche Behandlung sowieso nicht von selbst weg. Lies mal hier nach, das ist ziemlich informativ:
https://www.tattoo-piercing-versicherung.de/blog/behandlung-von-wildem-fleisch-keloid-piercings/
Prontolind ist nicht das geeignete Piercingmittel für Ohrknorpelpiercings, da diese Knorpeltoxisch ist (Octenisept gehört auch dazu).
Du kannst dir bei deinem Piercer Anti-Wildfleisch Disc auf dein Piercing setzen lassen und ein geeignetes Pflegemittel wie Pegacare (Salzwasserlösung) verwenden oder diese auch selbst herstellen.
Falls dein Piercer keine No-Pull-Disc hat kannst du diese auch im Internet bestellen.
Also ich habe eine anti Wildfleisch Disc, ist das das selbe ?
Ich habe jetzt gefühlt ne Stunde Probiert es so zu bewegen, dass es in den stichkanal kommt aber er ist zu klein und die Salbe zu dick es klappt einfach nicht und ich verzweifle gerade, da ich bezweifle, dass es je Weg gehen wird