Helix Wildfleisch? Forasept?
hallo, mir wurde vom piercer gegen wildfleisch octenisept verschrieben. Jedoch gab es das zeig in keiner apotheke. Es wäre wohl nicht lieferbar wegen dem corona virus. Hat jemand erfahrung mit forasept?
5 Antworten
Forasept ist speziell zur sicheren Reinigung und Pflege der empfindlichen Haut entwicket worden. Die Reinigung übernimmt der reine Alkohol, die Pflege wird durch Auszüge aus Kamille und Arnika gewährleistet.
Wie die Beschreibung klar sagt : NICHT für nicht abgeheilte Piercings GEEIGNET!
Zum Normalen pflegen solltest du Prontolind Spray und Gel benutzen. Das Forasept kannst du mal nehmen aber als Dauerlösung ist es jetzt nicht das optimalste weil es durch den Alkohol immer wieder gereizt wird. Man soll auf keinen Fall für ein Piercing dauerhaft ein Pflege Mittel mit Alkohol benutzen. Hast du Wild Fleisch? Ich konnte es aus der Frage jetzt nicht entnehmen. Falls ja antworte mir einfach gerne.
Prontolind ist, genau wie Octenisept, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, deswegen sollte der Piercer mit steriler Salzlösung die richtige Pflege empfehlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyhexanid#Unerwünschte_Wirkungen
Gegen Wildfleisch empfehle ich folgendes:
Entweder Wasserstoffperoxid 3% oder Zink Salbe. Du kannst auch anti Wildfleisch discs ausprobieren, die hat man dann bis zu 6 Wochen drauf. Teebaumöl kann man auch probieren. Tyrusor kann man im Notfall ausprobieren aber erst zu allerletzt weil es Antibiotika Salbe ist. Bei normalen Wildfleisch hilft Tyrusor auch oft nicht
Ich würde erst die Anti Wildfleisch Disc probieren oder Teebaumöl. Falls das nicht hilft Zink Salbe und sonst eben Wasserstoffperoxid 3%. Das müsste aber weggehen
Vielen dann wasserstoff peroxid hab ich auch extra dafür gekauft da mir es de rpiercer empfehlte. Jedoch war ich ein tag später bei anderem piercer und der dagegen meinte das Wasserstoff Peroxid nicht hilft
okey ich kann aber nicht alles benutzen habe hier jetzt 4 sachen die gegen helfen könnten glaube mischen ist nicht so gut
Was soll das bringen? Desinfektionsmittel wirken gegen Baktieren und Viren und verhindert so Infektionen. Wildfleisch braucht als Auslöser aber keine Bakterien oder Viren. Die Ursache für Wildfleisch ist eine Verletzung, die beim Piercing nunmal unvermeidlich ist. Hinzu kommt die ständige Reizung des Bereiches durch den Schmuck. Das nennt man auch keloide Narbenbildung.
Da bist du wohl an einen ungebildeten Piercer geraten...
Octenisept ist, genau wie Prontolind, nicht für den Knorpel geeignet da knorpeltoxisch - es sollte deswegen auch nicht für Knorpelpiercings empfohlen oder angewendet werden, sterile Salzlösung ist die richtige Pflege.. https://de.wikipedia.org/wiki/Octenidin#Nachteile
Zudem hilft Octenisept natürlich auch nicht gegen Wildfleisch.
Such dir einen besseren Piercer und lass dir NoPullDiscs draufmachen - und kontrollieren ob du überhaupt ordentlichen Titanschmuck bekommen hast.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin im Deep Metal seit 1989)
PS: Forasept ist überhaupt nicht geeignet um auf Wunden getan zu werden und hilft sicher nicht gegen Wildfleisch - es könnte aber das noch fördern - daher bitte nicht benutzen.
Nee, nur mit Betaisadona ...vlt hilft Dir das ?
Okey muss ich mal testen bin bisschen überfordet da ich jetzt bei 2 piercer war und beide sagen verschiedenes was ich drauf machen soll. Einer sagte wasserstoff peroxid 3% und der andere meinte jetzt forasept
Wasserstoff Peroxid hat bei mir absolut nicht geholfen. Also ich kann es absolut nicht empfehlen
Ich werde dafür mal bei der apotheke nachfragen 😊
Ja habe ich aber nicht so extrem es ist hinten und vorne am ohr ein kleines blässchen und dankeschön das spray benutze ich oft und auch salzlösung