Wieviele Personen sind höchstens in einem Chor?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi Teufelskrall305

Kann man pauschal nicht sagen. Ab gewissen Größenverhältnissen gibt es je nach Ort der Aufführung Probleme mit dem Takt durch die langsame Schallgeschwindigkeit und man braucht Subdirigenten. Ist das gegeben kann man mit mehreren 1000 Sängern singen. Aber das ist halt dann eine Massenansammlung und kein ansonsten praktisch so existierender Chor.

Viele größere Konzerthallen erlauben es von der Aufstellung her leicht etwa 200 oder 300 Sänger oder sogar etwas mehr für große Konzerte hinter/über das Orchester zu stellen. Aber auch das sind dann von der Organisation her idr. mehrere Chöre.

Geht es darum wie groß ein üblicherweise auch zusammen übender und außerhalb von Mammutprojekten auftretender Chor tatsächlich in etwa maximal ist dann ist das so um die 100 Leute; das wäre heutzutage ein sehr großer Unichor oder sinfonischer Chor. Das war nicht immer so: Im 19. Jahrhundert gab es noch größere Chöre als heute; im 18. Jahrhundert und früher dagegen waren Chöre durchschnittlich sehr viel kleiner als selbst die heutigen.

Es können auch mal 100.000 Menschen sein, die gemeinsam singen: „Auf gute Freunde, verlorene Liebe, auf alte Götter, und auf neue Ziele…“ 🎼

Es gibt keine praktischen Begrenzungen nach oben. Meist sind es zwischen 18 und 80 Personen.