Wieviele Fahrstunden brauch man durchschnittlich bevor man mit den 12 pflichtstunden (Autobahn,Überland,Nacht)anfängt?
Ich weiß dass es von Person zu Person unterschiedlich ist, dennoch würde mich interessieren wieviele ungefähr "normal" sind
4 Antworten
Ich habe nach meiner ersten direkt mit den Pflichtstunden angefangen. War aber auch nur weil ich schon Autofahren konnte.
Normal sind so 6-12 Stunden.
12 Pflicht std. Überhand usw. Ansonsten kommt auf deine fahr Fähigkeiten an! Kannst fahren brauchst keine
Du hast 12 Pflichtstunden und dann die Sonderfahrten (Überland, Autobahn und Nachtfahrt). Alles was dann noch kommt ist Übungsfahrt/Prüfungsvorbereitung.
Du fängst direkt mit dem Pflichtstunden an. Natürlich erst mit den Überlandfahrten, also Landstraße und Stadt, dann Autobahn und Nachfahrten (Beleuchtungsfahrten).
Wenn du die 12 Pflichtstunden erreicht hast, dann machst du mit den Übungsstunden weiter, bis du sicher genug bist, dass du in die Prüfung gehen kannst. Ich selbst habe noch einmal 12 Übungsstunden nehmen müssen, aber auch, weil ich durchgefallen bin.
Von vielen habe ich auch gehört, dass diese mehr als 16 Übungsstunden genommen haben. Lass dir nicht andrehen, dass du erst Übungsstunden machst oder die ganze Zeit nur in der Stadt fährst. Du musst 5 Überland, 4 Autobahn und 3 Nachtfahrten gemacht haben.
Pflichtenstunden gibt es eigentlich in keinem Bundesland mehr. Es gibt diese 12 Sonderfarten und die sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie sollten zum Ende der Ausbildung erfolgen, dann wenn der Fahrschüler das Fahren weitestgehend selbstständig beherrscht.
Nach den Sonderfahrten sollten nur noch einige Übungstunden zur Prüfungsvorbereitung erfolgen. Alles andere wäre rechtswiedrig.