Wieviele CD-Minuten sind 91 MB?
Habe Audio-Dateien erstellt und will die auf CD bringen.
Frage dazu steht oben.
Die Umrechner im Netz blick ich nicht.
Dass eine CD ca. 74 Minuten Kapazität hat weiß ich.
Die Minuten hab ich mir ausgerechnet, will aber sicher gehen und auch mal Tipps zum Umrechnen haben.
2 Antworten
Hallo!
Bei einer AudioCD werden die Audio-Daten unkomprimiert im "PCM"-Format geschrieben.
Du mußt also lediglich die Laufzeit der einzelnen Titel addieren. Plus je ca. 2 Sekunden für den "Titel-Sprung".
Im Brenn-Programm wird Dir das aber ebenfalls in einer Minuten-Skala angezeigt.
Bei MP3-Dateien mit 128kbit/s (ConstantBitRate (CBR)) liegt der Umrechnungsfaktor ganz grob bei 1:10
Bei 128kbit/s (VariableBitRate (VBR)) wird der Umrechnungsfaktor dynamisch größer.
Und bei höheren Bitraten (192, 256, 320) verringert sich dieser wieder.
Und dann gibt es noch andere Komprimierungs-Varianten...
Nutze also besser die Anzeige im Brenn-Programm.
Unf ganz wichtig:
Um eine klassische Musik-CD zu erstellen, gibt es einen eigenen Menüpunkt.
Eine normale Daten-CD/DVD ist etwas völlig anderes!
Welches eigenständige Brenn-Programm willst Du überhaupt verwenden?
Gruß
Martin
Hab von Y.Tube per Clipgrab Musikvideos runtergeladen und automatisch zu MP3 Audio Only konvertiert.
Die Länge der jew. Songs hab ich addiert: 91 MB ergeben ca. 73 Minuten.
Die "2 Sekunden" die Du anführst hab ich nicht mitberechnet, wenn ich das nun überschlage isses immer noch unter 74 Minuten.
Brennen tu ich das mit ganz normal Windows-Brenner.
Hab ich übr. schon einige Male gemacht, hat alles geklappt. Hab die CD auch verschenkt und die Leut konnten das bei sich abspielen.
Was ich nicht blicke: Wenn nun doch 91 MB 73 Minuten ergeben, wieso wird überall angegeben, dass auf eine CD-Audio ca. 750 MB passen?
Deswegen wollt ich ja wissen, obs da nen direkten Umrechner gibt bzw direkte Umrechnungsart.
Musikdateien können unterschiedlich viel Speicherplatz verbrauchen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Digital_Audio
Was ist die Spiellänge einer Audio-CD?Eine gepresste CD kann bis zu 99 min Audiomaterial enthalten.
Bis zu 74 min ist der Red Book Standard erfüllt und somit sollte auf keinem CD-Player ein Problem auftreten.
Bis zu 78 min sollte dies auch noch der Fall sein.
Für alles was darüber liegt gibt es keine Garantie.
Es könnte sein, dass sich die CD auf einigen Playern nicht abspielen lässt.
Auch Lesefehler können aufteten.
Bei einer Kopierung hängt es davon ab, wieviel Speicherplatz das Medium bietet.
Dieser liegt zumeist zwischen 650 und 700 MB, was der Länge von ca. 74 – 80 Minuten Spielzeit entspricht.
Deine MP3-Datein werden quasi ins unkomprimierte WAV-Format umgewandelt.
Und diese ca. 5× größere Dateien werden auf die CD gebrannt
Ich glaube, ClipGrap erzeugt MP3s mit 256kbit/s (CBR)
Ich nutzte es früher. Heute arbeite ich mit dem "4K-Downloader Pro" (Win, MacOS, Linux, Android und iOs).
Tipp: MP3DirectCut
Das arbeitet direkt mit der MP3-Datei. Es wird nichts (verlustbehaftet) neu konvertiert, wie z.B. bei Audacity.
Ich verwende allerdings meistens das M4A-Format. Das wird aus der MP4-Video-Datei ("AC3" mit 125 kbit/s) direkt extrahiert und nicht erst verlustbehaftet konvertiert.
Und als M4A ist die Datei nur grob halb so groß, wie die vergleichbare MP3-Datei (256kbit/s CBR)
Noch ein Tipp:
Das Teil hat viele Einstellungsmöglichkeiten und hat eine Stapel-Verarbeitung.
Das war eigentlich an den Beitragsteller gerichtet...
Auch können einige ältere CD-Player deutlich besser mit "CD-R"-Rohlingen umgehen, als mit "CD+R"-Rohlingen.
Brennen tu ich das mit ganz normal Windows-Brenner.
Hab ich übr. schon einige Male gemacht, hat alles geklappt. Hab die CD auch verschenkt und die Leut konnten das bei sich abspielen.
Was ich nicht blicke: Wenn nun doch 91 MB 73 Minuten ergeben, wieso wird überall angegeben, dass auf eine CD-Audio ca. 750 MB passen?
Deswegen wollt ich ja wissen, obs da nen direkten Umrechner gibt bzw direkte Umrechnungsart.