Wie viele Ausdrücke gibt es für England? Wie kann man England noch nennen?
Wie kann man England noch nennen?
11 Antworten
für England gibt es keinen anderen Namen!!
Denn
England ist nur ein Teil von Großbritanien!!
Zu Großbritanien gehören: England, Nordirland, Schottland, Wales
Die gesamten Namen, welche von anderen Nutzern genannt wurden beziehen sich auf Großbritanien!!
Lg
Lieber Freund, GB und UK ist dasselbe. Zu Great Britain gehört Nordirland sehr wohl. UK ist nur ein andere Name für GB.
Nein das stimmt nicht. Großbritannien ist das ganze Land, so wie Deutschland zum Beispiel. Aber United kingdom ist eher wie die USA vom Prinzip her. Zu GB gehört Nordirland NICHT dazu aber zu UK schon.
Du unterstellst, er verwechsele England mit Großbritanien. Das ist nicht nett.
ich habe nichts unterstellt, ich habe lediglich auf seine Frage geantwortet ob es andere namen für england gibt, und richtig gestellt das es sich bei den namen, welche die anderen zur antwort gaben, nicht um England handelt!!
Außer dem poetischen "Albion" fällt mir kein anderes Wort ein, auch "Britannia" ist nicht dasselbe wie England. Oft mit England verwechselt werden "Britain(Great Britain)" und "United Kingdom", doch sind diese Begriffe nicht identisch mit "England". "UK" (Vereinigtes Königreich) besteht aus England, Schottland, Wales und Nordirland; "Great Britain" ist UK minus Nordirland.
Nicht "poetisches", sondern perfides Albion ist der Titel, den die angelsächsischen Weltausbeuter sich zu Recht in aller Welt verdient haben und den auch ihre aufwändigste Propaganda nicht wegwischen kann.
Lieber Forumsfreund, Nun, England ist der größte und reichste Teil von Great Britain (GB), auch United Kingdom (UK)genannt. Dazu gehören noch Wales, Scotland und Northern Ireland (NI). Geografisch spricht man auch von den Britischen Inseln, wobei dann auch noch das heute selbstständige Irland (RoI) dazugezählt wird. Etwa 500 v. Chr. wurde das Land Brythonien (Briten) genannnt. 412 n. Chr. beginnt die römische Epoche es wird römische Provinz, sogar mit Teilen von Caledonia (Schottland). Also kann man statt Engländer auch Briten sagen. Manche sagen auch noch Angelsachsen. Man spricht z.B. von einem angelsächsischen Rechtssystem, damit ist aber auch das amerikanische gemeint. Und wenn jemand dem britischen lebensstil huldigt, nennt man das anglophil. Have a nice day Holiday
Alle Bewohner Großbritanniens sind Briten, keineswegs jedoch alle Engländer, denn nur der südliche Teil der Hauptinsel trägt den Namen "England". Schotten, Iren und vor allem Waliser können höchst empfindlich reagieren, wenn man sie Emgländer bezeichnet.Diese Bevölkerungsgruppen haben ihre eigne Geschichte , bewahren zum Teil ihre gälische Sprachen, in denen auch eigene Literaturen entstanden sind, und unterscheiden sich auch in der Mentalität erheblich von den Engländern.
die Insel mit einer Königin ,-)
Um dem Hickhack zu entkommen, guckst du am besten mal bei Wikipedia nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Albion
Dort findest du dann auch Links zu den anderen genannten Begriffen, die durchaus nicht identisch sind, wie ja schon angemerkt wurde.
Das Wort "identisch" passt hier ganz und gar nicht. Tschuldigung.
Die "nicht auswechselbar sind", die "nicht dasselbe bezeichnen", wollte ich sagen.
Kleiner Irrtum: Zu GB gehört Nordirland NICHT! Nordirland ist aber Teil von "United Kingdom". Grobritannien bedeutet: England + Schottland + Wales. (Über das Problem der kleineren Inseln wie z.B. Isle of Man wollen wir uns hier jetzt mal nicht auslassen)