AKTUELLE Preise für Lebensmittel in England und Irland?
Hallo,
ich habe schon viel gegoogelt. Einige sagen in England ist es teurer, andere gleich oder billiger...
Wie sind zur Zeit die Preise für Lebensmittel in England UND Irland im Vergleich zu Deutschland? Könnt ihr mir Beispiele nennen beispielsweise zu Brot, Fastfood, Obst und Mineralwasser?
Vielen Dank im Voraus! :)
5 Antworten
Irland: in Irland sind lebensmittel teurer jenachdem wo du einkaufst. bei lidl und aldi ist es eigendlich gleich aber centra und dunnes stores und tesco und so ist auf jeden fall teurer. dafuer sind aber klamotten billiger. ich glaub weil da die mehrwertsteuer niedriger ist. hoffe ich konnte weiter helfen
die preise in deutschland sind mir nicht mehr gelaeufig -da ich schon 5 jahre hier in england lebe.
brot ist etwa 1-2£ ,fastfood 1£- 2£, obst meist 2£ mineralwasser kleines 6 pack ca 1,50£... belgtes sandwich (doppelpack) 2£ barfood 5£ bier im lokal 3£... in london meist alles etwas teuerer
eintritt (meusum ,sehenwuerdigkeiten oft 5-10£ aber es gibt auch verbilligte preise fuer schuler und studenten(schueler/studenteausweis mitnehmen!) kleidung und elektroartikel sind oft preiswerter als in deutschland. auch sportartikel und sportmoden.
Mit dem Ausweiß ist ein guter Tipp, aber ich weder Schülerin noch Studentin.
Trotzdem vielen Dank für deine Antwort! :)
Wie schon beantwortet, ich zitiere" brot ist etwa 1-2£ ,fastfood 1£- 2£, obst meist 2£ mineralwasser kleines 6 pack ca 1,50£... belgtes sandwich (doppelpack) 2£ barfood 5£ bier im lokal 3£... in london meist alles etwas teuerer" sind das die Preise für Emgland. Wir haben festgestellt, dass esin den großen Supermärkten wie WAITROSE, TESCO doch etwas günstiger ist. Aber eigentlich sind die Preise auch nicht wesentlich höher als in Germany, es kommt auf den Supermarkt an. WAITROSE ist z.B. High Level. Mark & Spencer schon etwas tiefer und TESCO so in der Mitte. IN Irland, also der Republik war alles schon wesentlich teurer, dies hat aber nichts mit dem EURO zu run, sondern mit der Finanzkrise. Beim Bootsurlaub, haben wir möglichst immer in Nordirland eigekauft. Das Bier ist in England zwar sehr gut aber nun auch sehr teuer geworden, im Schnitt ist es nicht mehr unter 3,4 GBP (1 Pint) zu bekommen. Die Dosen, im Supermarkt, sind noch etwas günstiger, aber die Steuern sind eben hoch.
HIer gibt es noch einige Quellen für die Lebensmittelpreise: http://www.carookee.com/forum/Bootsurlaub-Hausboote-IWS-4/16/Enniskillen_Shopping.27200548.0.01105.html
Hier nochmals ein paar Quellen: http://www.carookee.com/forum/Bootsurlaub-Hausboote-IWS-4/18/Englische_Rezepte.25864275.0.01105.html
ich kann nur über irland sprechen, aber über england hast du ja schon eine top antowort bekommen ;)
Wir waren viel in kleineren Städten unterwegs und haben meist nur kleine Supermärkte gefunden. Hier war natürlich alles ein bisschen teurer, so im Schnitt kannst du nochmal 50% auf die Preise in Deutschland drauf rechnen. Je nach dem was du willst, also eher einheimisches oder gewohntes auch mehr. Wenn du aber einen großen Supermarkt findest kannst du für fast die gleichen Preise einkaufen.
Vom Abends weggehen war es wirklcih sehr unterschiedlich. In dublin war es eher teuer, da haben wir wenn mich nicht alles täuscht auch mal um die 6-7 Euro für ein Pine Guiness bezahlt. In den keineren Städten und Dörfern war es aber nicht ganz so teuer.
Also billig ist es nciht als urlaubsland aber dafür wunder wunder schön und jeden Cent wert ;)
Vielen Dank für die Antwort! =)
Urlaub mache ich dort nicht, sondern Work and Travel. Aber ich wollte dort schon immer mal hin. :P
also generell ist Irland teurer, Kleidung, Essen ...
Du kannst rechnen Preise ändern sich nicht grossartig zum Beispiel 1 Chesseburger 1 Euro oder 1Livre allerdings ist 1Livre = 1,5 €
Also schön teuer alles ;)
Danke. :)
Ihr habt mir alle sehr geholfen... schade, dass man nur einen Stern verteilen kann. :D